Para Cycling

Radsport bei PluSport

Flurina Rigling, Franziska Matile-Dörig oder Celine van Till. Sie alle haben in den vergangenen Monaten für Furore gesorgt. Mit zahlreichen WM- und paralympischen Medaillen auf der Strasse und der Bahn gehören sie zur neuen Generation der Para Cycling Top-Athleten.

Para Cycling wird auf der Strasse und der Bahn ausgeführt. Die Sportart umfasst die Kategorien Rennrad, Dreirad, Tandem und Handbike.

In jeder Disziplin gibt es verschiedene Sportklassen, welche den Athlet:innen entsprechend ihren körperlichen Funktionsfähigkeiten eine grösstmögliche Chancengleichheit gewährt.

Sportklassen

Tandem
B: Sehbehinderungen mit Guide/Pilot:in

Rennrad
C1-C5: Unterschiedliche Grade von Amputationen und andere Einschränkungen an den Gliedmassen

Dreirad
T1-T2: neurologische Einschränkungen (Gleichgewichtsstörungen, Hemiplegie, Cerebrale Parese)

Handbike
H1-H5: Unterschiedliche Grade von Rückenmarksverletzungen (Para- und Tetraplegie), Hirnverletzungen, Lähmungen von Extremitäten und Körperteilen, Beinamputationen
Weitere Informationen zum Handbike: www.spv.ch

 

Die Klassifizierung erfolgt im Vorfeld eines internationalen Wettkampfes und wird von Classifier (medizinische Fachpersonen mit Zusatzausbildung) durchgeführt.


Wettkämpfe

PluSport motiviert und begleitet bei Möglichkeit Athlet:innen bei regionalen inklusiven Radrennen. Dies besonders, um mehr Rennpraxis zu gewinnen. Die UCI organisiert eine Internationale Rennserie an verschiedenen Austragungsorten.
Die Eliteathlet:innen nehmen zudem bei Selektion an Weltmeisterschaften und den Paralympics teil.


Trainings

Radsport kann jede:r überall machen. Wir fördern die selbständige Trainingsinitiative der Athlet:innen.
Geführte Bahntrainings im Velodrome Grenchen: September-April 2x wöchentlich
Geführte Strassentrainings nach Absprache: September-April 1x pro Monat
Zudem wird jährlich 4-5x an Wochenenden oder in Trainingslagern zusammen trainiert.


Einstiegsmöglichkeiten

Radfahren/Cyclisme
Fördertraining Para Cycling (Strasse)

Veranstalter: PluSport Behindertensport Schweiz

Behinderung: KB + SB

Altersklasse: Erwachsene, Jugendliche, Kinder

Zeitraum: 01.01.25 - 31.12.25

Ort: Nach Absprache

Radfahren/Cyclisme
Ein leeres weißes Quadrat ohne sichtbaren Inhalt oder Funktionen.
Fördertraining Para Cycling (Bahn)

Veranstalter: PluSport Behindertensport Schweiz

Behinderung: KB + SB

Altersklasse: Jugendliche, Erwachsene

Zeitraum: 01.01.25 - 31.12.25

Ort: Grenchen

  • 1

Wenn keine Angebote angezeigt werden, befinden sich diese in der Planung – bitte schauen Sie später nochmals vorbei.

Nationalmannschaft

Flurina Rigling

Jahrgang: 1996
Wohnort: Hedingen ZH
Disziplinen: Zeitfahren, Strassenrennen, Bahn
Behinderung: Fehlen von 4 Finger- und Fusssträngen
Social Media: Instagram LinkedIn
Homepage: www.flurina-rigling.ch
Beruf: Profisportlerin & Masterstudentin Politikwissenschaften ETH
Hobbies: Natur & Bergwelt erkunden, Gärtnern, Kochen
Motto: Trust the process -The greater the obstacle,the more glory in overcoming it.

Celine van Till

Jahrgang: 1991
Wohnort: Grand-Lancy GE
Disziplinen: Strassenrennen
Behinderung: Hirnschäden (Gleichgewichts- und Koordinationsschwierigkeiten; Sehbehinderung)
Social Media: Instagram
Homepage: www.celinevantill.ch
Beruf: Spitzensportlerin und Geschäftsführerin von Lead 2 Progress SA
Hobbies: Die Freunde
Motto: Alles ist möglich
 

Roger Bolliger

Jahrgang: 1974
Wohnort: Bottenwil AG
Disziplinen: Zeitfahren, Strassenrennen, Bahn
Behinderung: Oberschenkelamputation rechts
Social Media: Instagram Facebook
Beruf: Käser / Technischer Kaufmann
Hobbies: Sport allgemein, kochen, lesen
Motto: Never give up
 

Laurent Garnier

Jahrgang: 1968
Wohnort: Grandson VD
Disziplinen: Zeitfahren, Strassenrennen, Bahn
Behinderung: Einseitige Chopart-Amputation (am rechten Fuß)
Social Media: Instagram
 

Fabiano Wey

Jahrgang: 1990
Wohnort: Schenkon LU
Disziplinen: Tricycling
Behinderung: Ataxie-Syndrom
Social Media: Instagram Facebook
Beruf: Sachbearbeiter
Hobbies: Journalismus, Eishockey
Motto: Every player is a leader in his/her own way

Elite-Kader

Christian Ackermann

Jahrgang: 1992
Wohnort: Lenzburg AG
Disziplinen: Zeitfahren, Strassenrennen, Bahn
Behinderung: Hör- und Sehbehinderung
Social Media: Instagram
Beruf: Sachbearbeiter
Hobbies: Wintersport, Velofahren, Freunde und Familie
Motto: Do what you love!

Noel Stucki

Jahrgang: 1995
Wohnort: Bern
Behinderung: Amelie rechter Unterarm

Förderkader

Franziska Matile-Dörig

Jahrgang: 1992
Wohnort: Winterthur ZH
Disziplinen: Strassenrennen, Bahn
Behinderung: Fussgelenksversteifung links
Social Media: Instagram
Beruf: Physiotherapeutin, Ernährungs- und ADHS Coach
Hobbies: Gesang, Lesen
Motto: Die grösste Grenze im Leben ist die, die du dir selbst setzt
 

Timothy Zemp

Jahrgang: 1993
Wohnort: Zürich
Disziplinen: Zeitfahren, Strassenrennen, Bahn
Behinderung: Fibulärer Längsdefekt
Social Media: Instagram
Beruf: Geschäftsführer IT Unternehmen
Hobbies: Velo
Motto: Don't overthink it
 

Fabio Bernasconi

Jahrgang: 1984
Wohnort: Gross SZ
Disziplinen: Zeitfahren, Strassenrennen, Bahn
Behinderung: Unterschenkelvollparese / Glutealdefekt links
Beruf: Finanzökonom
Hobbies: Mountainbike, Langlauf, Ski Alpin, Kitesurfing
 

Moreno Hauri

Jahrgang: 2001
Wohnort: Zürich
Behinderung: Lähmung an rechter Hand und rechtem Fuss

Adrian Manser

Jahrgang: 1992
Wohnort: Mosnang
Behinderung: Fehlbildung am linken Vorderfuss

Andreas Schroth

Jahrgang: 1989
Wohnort: Bern
Behinderung: Sehbehinderung

Valentin Gross

Jahrgang: 2008
Wohnort: Winterthur
Behinderung: Generalisierte Dystonie

Arvid Reinert

Jahrgang: 2009
Wohnort: Winterthur
Behinderung: Radiusaplasie links und Klumphand

Sarah Haldi

Jahrgang: 2006
Wohnort: Schötz
Behinderung: Sehbehinderung

Quirin Lutz

Jahrgang: 2005
Wohnort: Buchs AG
Behinderung: Zerebralparase (CP)

Justin Nick Bauer

Jahrgang: 2003
Wohnort: Adlikon
Behinderung: Sehbehinderung

Guides

Dominik Büttler

Dario Russo

Cyrill Steinacher

Matthias Schlüssel 

Roy Freid

Trainer

Daniel Hirs
Nationaltrainer Para Cycling

hirs(at)plusport.ch

Scott Bugden
Trainer Para Cycling

Interesse am Wettkampfsport

Sie können sich hier zu unseren Datenschutzrichtlinien und zum Formularversand informieren.

Daniel Hirs

Daniel Hirs
Nationaltrainer Para Cycling

+41 76 421 76 87

Mail

Wir beraten Sie gerne, kontaktieren Sie uns:

 

PluSport Spitzensport

044 908 45 15

Mail

Aktuelles zum Para Cycling

Wenn Wille zu Gold wird: PluSport feiert seine Schweizer Champions

Bevor der Blick in Richtung Wintersport-Saison geht, standen noch einmal die beeindruckenden WM-Erfolge der Sommer-Spitzensportler:innen im Mittelpunkt. PluSport würdigte zusammen mit Gästen wie Ruth Metzler-Arnold (Präsidentin von Swiss Olympic) und Conchita Jäger (Geschäftsführerin von Swiss Paralympic) die herausragenden Leistungen der WM-Saison.

Mehr lesen

Goldener Herbst für unsere Spitzensportlerinnen

4xGold, 3xSilber, 1xBronze und ein Europarekord: Unsere PluSport Athletinnen sorgen derzeit international für Furore. Bei den Weltmeisterschaften im Para-Schwimmen (Singapur), im Para-Cycling (Belgien) und in der Para-Leichtathletik (Indien) feiern sie eindrucksvolle Erfolge und hamstern dabei WM-Titel und Medaillen.

Mehr lesen

Wettkampf-Kalender

18. Januar – 19. Januar 2025
SM Cycling Bahn, Grenchen (SUI)

12. April – 13. April 2025
Due Giorni del Mare, Cycling Strasse, Marina di Massa (ITA)

01. Mai – 04. Mai 2025
Weltcup, Cycling Strasse, Ostende (BEL)

15. Mai – 18. Mai 2025
Weltcup, Cycling Strasse, Maniago (ITA)

13. Juni – 15. Juni 2025
Handi Gard Classic, Cycling Strasse, Méjannes-le-Clap (FRA)

26. Juni 2025
SM Cycling Zeitfahren, Steinmaur (SUI)

28. Juni – 29. Juni 2025
SM Cycling Strasse, Fischingen (SUI)

28. August - 31. August 2025
WM Cycling Strasse, Renaix (BEL)

16. Oktober - 19. Oktober 2025
WM Cycling Bahn, Rio de Janeiro (BRA)

 

Partner und Sponsoren