Zurück

Erfolgreiches Schweizer Para-Wochenende: Meister, Schacher und Rigling glänzen international

Starke Auftritte der Schweizer Para-Athlet:innen: Nora Meister überzeugt beim Saisonauftakt in Paris mit einem Sieg über 400 m Freistil, Monique Schacher holt Gold über 50 m Brust. Im belgischen Ostende brilliert Para-Cyclerin Flurina Rigling mit einem Sieg im Zeitfahren und Rang zwei im Strassenrennen.

Starker Auftritt der Schweizer Para-Schwimmer:innen bei den World Series in Paris

Mit vier Athlet:innen war das Schweizer Para Swim Team vom 2. bis 4. Mai bei den World Series in Paris vertreten. Nadine Lüthi, Monique Schacher und Bastien Murith überzeugten mit starken Leistungen und knüpften nahtlos an ihre überzeugenden Auftritte bei den World Series Mitte März im italienischen Lignano an. Monique Schacher sicherte sich dank einer hervorragenden Performance über 50 m Brust den Weltcupsieg. Bastien Murith zeigte über 50 m Rücken eine deutliche Leistungssteigerung – ein bedeutender Fortschritt in Richtung des Ziels von Nationaltrainer Martin Salmingkeit: die erste Staffelqualifikation für eine Weltmeisterschaft.

Für Nora Meister war der Wettkampf in Paris der Saisonauftakt - und dieser gelang ihr auf eindrückliche Art und Weise. Über 400 m Freistil sicherte sich die Aargauerin mit einer herausragenden Leistung direkt den Sieg.

Para-Cycling: Rigling und die Handbike-Cracks glänzen in Ostende

Am ersten Weltcup der Para-Cycler im belgischen Ostende hat sich das Schweizer Nationalteam in hervorragender Verfassung präsentiert. Weltmeisterin Flurina Rigling war im Zeitfahren eine Klasse für sich, im Strassenrennen musste sich die Zürcherin im Sprint nur der Deutschen Maike Hausberger geschlagen geben. Von Seiten der Handbike-Auswahl konnten mehrere Athlet:innen auf sich aufmerksam machen – allen voran Sandra Fuhrer, die sich im Strassenrennen im Sprint einer Fünfergruppe durchsetzen konnte und damit ihren ersten Weltcupsieg realisierte. Benjamin Früh wurde Zweiter (Strassenrennen) und Dritter (Zeitfahren), Fabian Recher und Micha Wäfler schafften als Dritte im Strassenrennen den Sprung aufs Podest.

(Text: Swiss Cycling)