Im Fokus

Spitzensport ist Spitzensport – und doch so viel mehr!

Im Spitzensport geht es vor allem, aber nicht ausschliesslich um Leistung, Ergebnis und Medaillen. Spitzensport ist Ausdruck von Leidenschaft, Disziplin, Teamgeist und der permanenten Suche nach Optimierung und Perfektion. Unsere Aufgabe im Team Spitzensport ist es, unsere Kadermitglieder nicht nur bestmöglich in ihrer Leistungsentwicklung zu unterstützen, sondern ihnen auch mit einer klaren Vision, Vertrauen und Empathie zur Seite zu stehen.

Gerade der paralympische Spitzensport verkörpert hierbei nicht nur persönliche Exzellenz, sondern auch gelebte Vielfalt, Resilienz und menschliche Willenskraft. Unsere Athlet:innen stehen für Höchstleistung – nicht trotz ihrer Einschränkungen, sondern mit ihnen. Dies sichtbar zu machen und nach aussen zu tragen, ist Teil der Spitzensportkultur bei PluSport.

Wir arbeiten täglich daran, dass sich unsere Talente auf ihre Stärken konzentrieren und ihre persönlichen Potenziale voll ausschöpfen können – und das in einem Umfeld, das mit Begeisterung fördert und fordert. Dementsprechend steht die Entwicklung nachhaltiger Strukturen, eine engere Verzahnung von Wissenschaft und Praxis sowie die Förderung individueller leistungssportlicher Karrieren im Zentrum unserer Arbeit. Dies schliesst das kontinuierliche «Besser werden» des gesamten Team Spitzensports mit ein.

Ich bin überzeugt: Nur im täglichen Zusammenspiel von Kompetenz und Klarheit getragen von einem stabilen Wertefundament können wir auch in Zukunft persönliche Bestleistungen bei Welt- und Europameisterschaften sowie Paralympischen Spielen erzielen.

Die beste Gelegenheit hierfür bietet sich ja schon in wenigen Monaten!
See you in Milano & Cortina 2026

«Wir arbeiten täglich daran, dass sich unsere Talente auf ihre Stärken konzentrieren und ihre persönlichen Potenziale voll ausschöpfen können.»

Ski alpin (Para Alpine)

Snowboard (Para Snowboard)

Leichtathletik (Para Athletics)

Radsport (Para Cycling)

Schwimmen (Para Swimming)