###title###

###content###

###button1### ###button2###

Auf die Agenda, fertig, los! 16 inklusive Lauffeste stehen im 2025 auf dem Programm. Sichere dir jetzt einen Startplatz mit «never walk alone».
Ab sofort richtet sich das Augenmerk auf unsere erfolgreichen Schwimmer:innen, Radfahrer:innen und Leichtathlet:innen. Mit ehrgeizigen Zielen wollen sie in der Saison 2025 viel erreichen.
Vier Radfahrer fahren gemeinsam auf einer Straße, umgeben von Grün. Der Vordermann und ein weiterer Radfahrer hinter ihnen tragen rot-weiße Trikots, die anderen blau-schwarze. Alle tragen Helme und Sonnenbrillen.
Seit 1960 engagieren wir uns für Menschen mit Behinderung und ihren Sport. Heute ist PluSport das Kompetenzzentrum für Sport, Behinderung und Inklusion.

TOP-NEWS:

Am diesjährigen Swiss Olympic Forum in Bern trafen sich Entscheidungsträger:innen des Schweizer Sports, um gemeinsam die Grundlagen für die Sport- und Bewegungsförderung 2040 zu diskutieren. Die Vertreter:innen von PluSport nutzten den Austausch und setzten sich für die Notwendigkeit gelebter Inklusion ein. Auch werden wir uns in die Entwicklungsprozesse einbringen. So begrüssen wir eine mögliche Zusammenführung von Swiss Olympic und Swiss Paralympic.

Mehr lesen
Alle News

An der 43. Ausgabe der 20km de Lausanne bewies Plusport mit seinem Projekt «Never Walk Alone» einmal mehr, dass Sport verbindet. Dank enger Zusammenarbeit mit Insieme Vaud und dem Organisationskomitee konnten Menschen mit Behinderung in diesem Jahr noch besser unterstützt werden – von der Anmeldung bis zur Ziellinie.

Mehr lesen
Alle News

Seit vielen Jahren findet einmal im Jahr in Uitikon das von PluSport Behindertensport Limmattal organisierte Differenzschwimmen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen statt. Die Veranstaltung zählt jeweils rund 90 Teilnehmende. Ganz egal, ob sie körperlich, geistig, sinnes- oder psychisch beeinträchtigt sind – alle Teilnehmenden, die mit ihrer Begleitung aus der ganzen Schweiz angereist sind, geben ihr Bestes.

Mehr lesen
Alle News

Das Para Badminton-Turnier Dubai International 2025 vom 6. bis 11. Mai bot der Schweizer Delegation einen vielversprechenden Start und erste internationale Erfahrungen. Mit Dominik Bützberger (SL4), Nils Rüegg (SL4) und Jesse Wiser (SH6) waren ausschliesslich Athleten der Standing-Kategorien im Einsatz, die von Coach Patrick Meili betreut wurden.

Mehr lesen
Alle News

Seit zwei Jahren ist beim FC Fortuna St.Gallen ein Team mit Menschen mit einer Beeinträchtigung fester Bestandteil des Vereins. Zum ersten Mal hat der FC Fortuna St.Gallen Unified die Zusage für ein PluSport Fussballturnier am 10. Mai 2025 in St.Gallen erhalten.

Mehr lesen
Alle News

Starke Auftritte der Schweizer Para-Athlet:innen: Nora Meister überzeugt beim Saisonauftakt in Paris mit einem Sieg über 400 m Freistil, Monique Schacher holt Gold über 50 m Brust. Im belgischen Ostende brilliert Para-Cyclerin Flurina Rigling mit einem Sieg im Zeitfahren und Rang zwei im Strassenrennen.

Mehr lesen
Alle News

Herzlichen Dank für die grosszügige Unterstützung

Bereits mit einer kleinen finanziellen Unterstützung können Sie einem Menschen mit Behinderung die Teilnahme an Sportevents ermöglichen.

A red check mark inside a red circle, symbolizing completion or correctness. The check mark extends slightly beyond the circles upper-right edge. The background is white.

Dachverbandspartner

Stiftungsförderer