Das sind die Resultate unserer Athletinnen und Athleten:
Leo McCrea
Gold, Schwimmen, 100 m Brust
15. Schwimmen, 200 m Individual Medley
Celine van Till
Silber, Cycling Zeitfahren
Silber, Cycling, Strassenrennen
Flurina Rigling
Silber, Cycling Strassenrennen
Bronze, Cycling, Einzelverfolgung
Diplom 4., Cycling Zeitfahren
9.. Cycling Zeitfahren
Nora Meister
Silber, Schwimmen, 400 m Freistil
Diplom 5., Schwimmen 100 m Rücken
Diplom 7., Schwimmen, 50 m Freistil
9., Schwimmen, 100 m Freistil
Elena Kratter
Bronze, Leichtathletik, Weitsprung
Franziska Matile-Dörig
Bronze, Cycling, Zeitfahren
Diplom 5., Cycling Einzelverfolgung
Diplom 6. Cycling, Zeitfahren
Diplom 6., Team Sprint
9. Cycling, Zeitfahren
Timothy Zemp
Diplom 6., Cycling, Team Sprint
Diplom 7., Cycling, Zeitfahren
9., Cycling Individual Pursuit
15., Cycling, Strassenrennen
Abassia Rahmani
Diplom 5., Leichtathletik, 100 m
Carmen Brussig
Diplom 7., Judo
Nicole Geiger
14., Dressur, Freistil
Die selektionierten PluSport-Athlet:innen
Leichtathletik (Para Athletics)
Elena Kratter
Jahrgang: 1996
Wohnort: Vorderthal SZ
Disziplinen: 100m, Weitsprung
Behinderung: Unterschenkelamputation rechts
Social Media: Instagram
Beruf: Orthopädietechnikerin
Hobbies: Bouldern, Lesen, Freunde
Motto: Kämpfe für deine Träume und gib niemals auf
Abassia Rahmani
Jahrgang: 1992
Wohnort: Winterthur
Disziplinen: 100m/200m
Behinderung: Beidseitige Unterschenkelamputation
Social Media: Instagram
Beruf: Studentin
Hobbies: Sportarten mit Adrenalin, Konzerte besuchen, Reisen, Zeit in der
Natur verbringen, lesen
Radsport (Para-Cycling)
Franziska Matile-Dörig
Jahrgang: 1992
Wohnort: Winterthur ZH
Disziplinen: Strassenrennen, Bahn
Behinderung: Fussgelenksversteifung links
Social Media: Instagram
Beruf: Physiotherapeutin, Ernährungs- und ADHS Coach
Hobbies: Gesang, Lesen
Motto: Die grösste Grenze im Leben ist die, die du dir selbst setzt
Flurina Rigling
Jahrgang: 1996
Wohnort: Hedingen ZH
Disziplinen: Zeitfahren, Strassenrennen, Bahn
Behinderung: Fehlen von 4 Finger- und Fusssträngen
Social Media: Instagram LinkedIn
Homepage: www.flurina-rigling.ch
Beruf: Profisportlerin & Masterstudentin Politikwissenschaften ETH
Hobbies: Natur & Bergwelt erkunden, Gärtnern, Kochen
Motto: Trust the process -The greater the obstacle,the more glory in overcoming it.
Celine van Till
Jahrgang: 1991
Wohnort: Grand-Lancy GE
Disziplinen: Strassenrennen
Behinderung: Hirnschäden (Gleichgewichts- und Koordinationsschwierigkeiten; Sehbehinderung)
Social Media: Instagram
Homepage: www.celinevantill.ch
Beruf: Spitzensportlerin und Geschäftsführerin von Lead 2 Progress SA
Hobbies: Die Freunde
Motto: Alles ist möglich
Timothy Zemp
Jahrgang: 1993
Wohnort: Zürich
Disziplinen: Zeitfahren, Strassenrennen, Bahn
Behinderung: Fibulärer Längsdefekt
Social Media: Instagram
Beruf: Geschäftsführer IT Unternehmen
Hobbies: Velo
Motto: Don't overthink it
Schwimmen (Para Swimming)
Leo McCrea
Jahrgang: 2003
Wohnort: Poole (England)
Disziplinen: Brust, Freistil, Lagen
Behinderung: Achondroplasie (Kleinwuchs)
Social Media: Instagram
Beruf: Student (Bachelor Sports Management an der Universität Bournemouth, England)
Hobbies: Fussball, angeln, FIFA Playstation
Motto:No pain no gain.
Nora Meister
Jahrgang: 2003
Wohnort: Lenzburg AG
Disziplinen: Freistil, Rücken
Behinderung: Arthrogryposis multiplex congenita
Social Media: Instagram
Beruf: Studentin
Motto: Wenn das Ende noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende
Judo (Para Judo)
Dressurreiten (Para Equestrian)
In den Medien: Replays und Print
Clips von SRF und Youtube-Kanal
Tagesschau Hauptausgabe, 8. September 2024
Silber für Flurina Rigling und Celine van Till
Nora Meister jubelt über Silber in ihrer Paradedisziplin
Elena Kratter holt Bronze im Weitsprung
Tagesschau vom 4. September 2024 (ab Min. 2.39)
Medaillen für Franziska Matile-Dörig und Celine van Till
Gold für Schwimmer Leo McCrea über 100 m Brust
Flurina Rigling holt Bronze auf der Bahn
Elena Kratter als SRF1 Morgengast vom 28. August 2024
In den Printmedien
Appenzeller-Zeitung: Franziska Matile-Dörig «Mir kamen die Tränen»
Sonntags-Zeitung: So eindrücklich waren die Paralympics