Würden Sie gerne eine Sportgruppe leiten? Melden Sie sich mit Ihren Wünschen an!
Sportclubs - Leiter:innenbörse

Mitarbeit im Sportverein

Unsere PluSport-Clubs sind auf aktive Mithilfe im Sportbetrieb und bei der Vorstandsarbeit angewiesen. Ob als Schwimmleiter:in, Fussballtrainer:in, Fitness-Coach, Polysportleiter:in oder Helfer:in, Kassier:in, Aktuar:in oder gar Präsident:in – unsere Clubs freuen sich auf jeden Einsatz. Sehen Sie sich die offenen Positionen hier an oder publizieren Sie Ihre eigenen Einsatzwünsche selbst.

Engagierter Einsatz und Nebenverdienst

Unsere Sportclubs bieten Einstiegsmöglichkeiten für Helfer und Leiter, sich im Behindertensport zu engagieren. PluSport Schweiz bietet ausserdem ein vielseitiges Aus- und Weiterbildungsprogramm an.

 

Freiwilligenarbeit im Sportclub

Wie bei anderen Vereinen wird die Führung unserer Sportclubs durch ein Vorstands-Team wahrgenommen. Ihren Fähigkeiten entsprechend, können Sie sich in einer passenden Funktion einsetzen und helfen so mit, den Vereinsbetrieb für unsere Mitglieder mit Behinderung nachhaltig sicher zu stellen.

 

Offene Positionen

(falls Sie nichts Passendes finden - melden Sie uns gerne hier Ihre Wünsche)

Leiter:in für den Schwimmsport

Sportclub Plusport Zofingen
Funktion/Tätigkeit Leiter:in
Sport Schwimmen, Wassergymnastik, Wassersport
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Jugendliche / Erwachsene
Wochentag Mittwoch
Trainingszeit ab 18:00
Durchführungsort Reiden, Strengelbach
Kanton AG
Bemerkungen Per Januar 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir eine motivierte, wasserfeste ;) Person mit Interesse eine oder zwei Sportgruppen in Wassersport für erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung anzuleiten.
Wir bieten
• Motivierte und begeisterungsfähige Sportler:innen
• Motivierte, unterstützende Teammitglieder
• Viel Gestaltungsfreiraum
• Ein stützender Verein mit bewährten Strukturen im Hintergrund deiner Tätigkeiten
• Möglichkeit zu Aus- und Weiterbildung im Breitensport
• Angemessene Entlöhnung für die Vereinstätigkeit

Was bringst du mit
• Es freut uns sehr, wenn du Leitungserfahrungen im Schwimmsport mitbringst.
• Optimalerweise hast du bereits eine Behindertensportleiter:in Ausbildung absolviert
• Auch super, wenn du Erfahrung in der Begleitung von Schwimmkursen mitbringst, SLRG-Erfahrungen und Interesse an einer Leitungsfunktion hast.
• Und du darfst dich auch gerne melden, wenn du ohne grossen Voraussetzungen Interesse hast eine Leitungsfunktion im Schwimmsport mit beeinträchtigten Menschen zu übernehmen. Wir freuen uns über alle Interessierten und schauen was sich machen lässt.
• Du bist bereit wöchentlich Schwimmlektionen vorzubereiten und zu unterrichten.
• Du bist motiviert individuelle Lösungen zu finden um Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen die Freude am Element Wasser mit zu geben, sie zu in ihrem Schwimmfähigkeiten zu fördern und ihre persönlichen Leistungsfähigkeiten weiter zu entwickeln.

Interessiert oder noch viele Fragen dazu? Melde dich unbedingt schon heute
Kontakt Samuel Winter
Obere Weinhalde 27
6010 Kriens

0774329350

E-Mail

Behinderten-Sportgruppe BSG Wettingen

Sportclub BSG Wettingen
Funktion/Tätigkeit Präsident:in, Vorstand
Sport
Behinderung
Altersgruppe
Wochentag Individuell/Unregelmässig
Trainingszeit
Durchführungsort Wettingen
Kanton AG
Bemerkungen Für das kommende Vereinsjahr möchten wir unsere Vorstandsrunde ergänzen und suchen engagierte Persönlichkeiten für folgende Ämter:
Präsidium, Aktuariat, Beisitzerin oder Beisitzer
Weitere Infos bei: Antoinette Eckert, 079 635 20 25, aeckert@swissonline.ch
Kontakt Antoinette Eckert
Winzerstrasse 52
5430 Wettingen

+41 79 635 20 25

E-Mail

Schwimmgruppe Bethlehemacker

Sportclub PlusportBern Gruppen
Funktion/Tätigkeit Helfer:in
Sport Schwimmen
Behinderung körperbehindert, sinnesbehindert, geistigbehindert, versch. Beh.
Altersgruppe Jugendliche / Erwachsene
Wochentag Freitag
Trainingszeit 18.45-19.45
Durchführungsort Kornweg 109, 3027 Bern
Kanton BE
Bemerkungen
Kontakt Fabienne Humbel
Freiburgstrass
3008 Bern

0796741417

E-Mail

Helfer:in in der Garderobe

Sportclub Behinderten-Sport Club Zürich
Funktion/Tätigkeit Helfer:in
Sport Schwimmen
Behinderung körperbehindert
Altersgruppe Jugendliche / Erwachsene
Wochentag Dienstag
Trainingszeit 17:00 bis 19:30 Uhr
Durchführungsort Schwimmbad Käferberg Zürich
Kanton ZH
Bemerkungen Deine Aufgaben:
• Betreuung unserer Sportler:innen in der Garderobe und Begleitung ins Wasser
• Unterstützung der Trainingsleitung bei diversen Aufgaben
• Gute Laune verbreiten

Das bringst du mit:
• Freude am Umgang mit Menschen
• Interesse an einer sinnvollen Aufgabe
• Offenheit zu lernen
• Deutschkenntnisse

Wir bieten:
• einen wichtigen Beitrag zur lokalen Gemeinschaft
• für Menschen mit Beeinträchtigung die Möglichkeit, sich sportlich und gesellschaftlich zu betätigen
• über 10 unterschiedliche Sportangebote für über 200 Aktivmitglieder in der Agglomeration Zürich
• professionelle Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Behindertensport

Dein Lohn:
• Glückliche Gesichter und Dankbarkeit unserer Sportler:innen
• Einen für Spesen entschädigenden Stundenlohn

Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme mit unserer Schwimmgruppenleiterin Dorli Zbinden - 079 244 35 55 - do-zbi@bluewin.ch. Vereinbare ein unverbindliches Schnuppertraining und überzeuge dich von unserer Mission. Wir freuen uns auf dich!
Kontakt

PluSport Behindertensport Schweiz
Breitensport
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil

Leiterbörse Sportcamps:

044 908 45 30

sportcamps(at)plusport.ch

Leiterbörse Sportclubs:

044 908 45 90

sportclubs(at)plusport.ch

Sportgruppe Aarhus

Sportclub PlusportBern Gruppen
Funktion/Tätigkeit Assistent:in, Helfer:in, Leiter:in, Praktikant:in
Sport Polysport
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Kinder / Jugendliche, Jugendliche / Erwachsene
Wochentag Donnerstag
Trainingszeit 19.00-20.30
Durchführungsort 3073 m
Kanton BE
Bemerkungen
Kontakt Fabienne Humbel
Freiburgstrass
3008 Bern

0796741417

E-Mail

Leitende Person FC Aarhus

Sportclub PlusportBern Gruppen
Funktion/Tätigkeit Assistent:in, Helfer:in, Leiter:in
Sport Fussball
Behinderung körperbehindert, sinnesbehindert, geistigbehindert, versch. Beh.
Altersgruppe Kinder / Jugendliche, Jugendliche / Erwachsene
Wochentag Donnerstag
Trainingszeit 19.00-20.30
Durchführungsort 3073 Muri bei Bern, Allmendingenweg 9
Kanton BE
Bemerkungen
Kontakt Fabienne Humbel
Freiburgstrass
3008 Bern

0796741417

E-Mail

AktuarIn, SekretärIn

Sportclub PluSport Region Olten
Funktion/Tätigkeit Vorstand
Sport
Behinderung
Altersgruppe
Wochentag Individuell/Unregelmässig
Trainingszeit AktuarIn, SekretärIn
Durchführungsort Olten
Kanton SO
Bemerkungen
Kontakt Markus Steiner
Brittnauerstrasse 13
4802 Strengelbach

079 663 2808

E-Mail

Leiterin, Leiter

Sportclub Plusport Region Olten
Funktion/Tätigkeit Assistent:in, Helfer:in, Leiter:in
Sport Gymnastik, Polysport, Unihockey
Behinderung versch. Beh.
Altersgruppe Alle Altersstufen
Wochentag Individuell/Unregelmässig
Trainingszeit nach Absprache, abends
Durchführungsort Olten
Kanton SO
Bemerkungen
Kontakt Markus Steiner
Brittnauerstrasse 13
4802 Strengelbach

079 663 2808

E-Mail

Päsidentin, Präsident

Sportclub Plusport Region Olten
Funktion/Tätigkeit Präsident:in, Vorstand
Sport
Behinderung
Altersgruppe
Wochentag Individuell/Unregelmässig
Trainingszeit
Durchführungsort Olten
Kanton SO
Bemerkungen
Kontakt Markus Steiner
Brittnauerstrasse 13
4802 Strengelbach

079 663 2808

E-Mail

Melden Sie uns Ihre Wünsche und Einsatzmöglichkeiten mit dem Formular unten gerne an. Ihr Angebot wird anschliessend auf der «Leiterliste» den Verantwortlichen der regionalen Sportclubs in einem Passwort geschützten Bereich zugänglich gemacht. In einem persönlichen Gespräch werden vor einem Einsatz die gegenseitigen Erwartungen und Möglichkeiten noch sorgfältig abgesprochen. Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldeformular für Sportclub-Einsatz

Gruppe mit Pferden im Grünen

Möchten Sie bei befristeten Einsätzen in unseren Sportlagern mithelfen?

Wir suchen Helfer und Leiter in unseren Sportcamps.  

Leiterbörse Sportcamps