Collage von Schweizer Athleten in verschiedenen Sportarten, darunter Radfahren, Schwimmen, Skifahren, Fußball und Laufen, mit einem Banner mit der Aufschrift "SWISS WILL POWER" in fetten weißen Buchstaben auf rotem Hintergrund in der Mitte.

Eine starke Partnerschaft

Seit 18 Jahren verbindet Axpo und PluSport eine lebendige Partnerschaft, geprägt von Engagement und gelebter sozialer Verantwortung. Mit Swiss Willpower setzen wir gemeinsam ein kraftvolles Zeichen für die Gesellschaft.

Im Zentrum von Swiss Willpower stehen beeindruckende Willensleistungen, die im Parasport täglich erbracht werden. Diese inspirierenden Beispiele von Energie und Willenskraft bilden das Herzstück der gemeinsamen Initiative, welche die Bedeutung des Parasports für unsere Gesellschaft sichtbar macht und das Verständnis für Inklusion spürbar stärkt.

Axpo verankert ihr Engagement im Rahmen ihrer Corporate Social Responsibility (CSR) und lebt diese Verantwortung aktiv nach innen und aussen. Mitarbeitende und Führungskräfte erleben in «Learn from Para»-Workshops hautnah, wie Willenskraft und Resilienz Herausforderungen in Chancen verwandeln und wie sie diese Erfahrungen erfolgreich in ihren Berufsalltag übertragen können. 

Mit spannenden und energiegeladenen Events und Projekten leben und vermitteln wir Swiss Willpower.
Dazu gehören:

  • Para-Cycling Stundenrekord mit Roger Bolliger im Tissot Velodrome
  • PluSport-Tag in Magglingen
  • «Football for all»-Projekte von PluSport
  • Der Swiss Willpower Award für besondere inspirierenden Spirit und herausragende Willenskraft im Parasport
  • «Learn from Para» - Workshops zum Thema Willenskraft und Resilienz für Axpo-Mitarbeitenden und Führungskräfte

Swiss Willpower – beeindruckende Willensleistungen von Parasportler:innen werden zur Inspiration für eine Gesellschaft, die von der positiven Energie der Inklusion profitiert.

Willenskraft auf zwei Rädern: Der Aargauer Para-Cycler Roger Bolliger hat am 3. Juli 2025 in Grenchen eine neue Bestmarke gesetzt. Mit einer beeindruckenden Leistung auf der Bahn stellt der 50-Jährige mit nur einem Bein, einen Schweizer Stundenrekord auf und zeigt, was mit mentaler Stärke, Präzision und Energie alles möglich ist.

Mehr zum Stundenrekord

Seit 2019 ist Axpo stolze Hauptsponsorin des PluSport-Tages und unterstützt damit nicht nur unsere grösste Sportveranstaltung für Menschen mit und ohne Behinderung, sondern setzt sich auch aktiv für gelebte Inklusion ein. Was 2007 mit dem Axpo «Kids & Family Day» begann, hat sich über die Jahre zu einer starken Partnerschaft entwickelt, die heute weit über finanzielles Sponsoring hinausgeht.

Am PluSport-Tag bringt Axpo zahlreiche Mitarbeitende als motivierte Volunteers mit nach Magglingen. Mit ihrem grossen persönlichen Einsatz, ihrer Offenheit und Begeisterung tragen sie wesentlich zur einzigartigen Atmosphäre bei. Ob als Helferinnen und Helfer bei den Sportstationen, in der Logistik oder bei der Betreuung der Teilnehmenden – ihre Unterstützung ist wertvoll und unverzichtbar.

Der PluSport-Tag findet alle zwei Jahre in Magglingen statt. Der nächste am 5. Juli 2026.

Mehr zum PluSport-Tag

PluSport organisiert jährlich über 10 Fussballturniere in verschiedenen Regionen der Schweiz. Die Teams werden in vier verschiedene Stärkekategorien eingeteilt. Erwachsene Stärke A bis C sowie eine Kategorie für Kinder-/Jugendmannschaften. 

Axpo hat «football for all» von Beginn an begleitet und unterstützt. Das Angebot ist etabliert und die einzige Turnierform in dieser Art. Mittlerweile gibt es Teams und Turniere in der ganzen Schweiz. 

Das Engagement stellt sicher, dass «football for all» auch in Zukunft weitergeführt werden kann. Weiter sorgt Axpo dafür, dass die Gespräche und bestehenden Entwicklungspotentiale im Fussball vorangetrieben werden können. Menschen mit einer Beeinträchtigung erhalten vermehrt Zugang und die Wahlmöglichkeit, wie sie Fussball ausüben können.

Mehr zu football for all

Aktuelles zu Swiss Willpower

Schweizer Stundenrekord von Para-Cycler Roger Bolliger

Der Para-Cycler Roger Bolliger (50) hat es geschafft: Dank ausserordentlichem Willen und mentaler Stärke fährt der Aargauer mit nur einem Bein zum Schweizer Stundenrekord. Er stellte auf der Radrennbahn in Grenchen den neuen Schweizer Stundenrekord mit 41,845 km/h auf.

Mehr lesen