Vielseitiger Sporttag für PluSportler:innen in Sargans
17 PluSportler:innen aus Glarus waren beim Sporttag in Sargans mittendrin und zeigten vollen Einsatz bei Leichtathletik, Plauschposten und Pendelstafette.
17 PluSportler:innen aus Glarus waren beim Sporttag in Sargans mittendrin und zeigten vollen Einsatz bei Leichtathletik, Plauschposten und Pendelstafette.
Das Schweizer Para-Snowboard-Team trainiert zur Zeit in Landgraaf Seite an Seite mit Skicrosser:innen und Nachwuchsathlet:innen. Im Fokus standen Technik, Teamspirit und ein inspirierender Austausch, der allen Beteiligten wertvolle Impulse brachte.
Gold im Zeitfahren, Gold im Strassenrennen: Celine van Till und Flurina Rigling setzen im Belgischen Ronse ihre beeindruckenden Erfolgsserien fort. Die Genferin feiert ihren ersten Strassen-WM-Titel und das dritte Zeitfahr-Gold in Folge, während die Zürcherin ihr zweites Doppel aus Zeitfahr- und Strassenrenn-Gold perfekt macht.
Von Para-Cycling über Para-Schwimmen, Para-Climbing, Para-Leichtathletik bis hin zu Para-Tischtennis - im Spätsommer und Herbst 2025 sind zahlreiche Medaillengewinner:innen und aufstrebende Talente an Welt- und Europameisterschaften am Start.
Am vergangenen Wochenende fanden die Schweizermeisterschaften in der Leichtathletik in Frauenfeld statt. Mitten unter ihnen auch die beiden Spitzenathleten von PluSport: Elena Kratter und Elijah Thommen.
Die Fussball-Europameisterschaft hat der Schweiz und ganz Europa mitreissende Momente geschenkt und das Finale in Basel bildete den krönenden Abschluss. Dafür sorgten nicht nur die Lionesses im Penaltyschiessen, sondern auch jemand ganz Besonderes: Greta.