Anmeldung für Trainingsstützpunkte Ski Alpin offen
In Sörenberg, Wildhaus und Veysonnaz befinden sich unsere Ski-Trainingsstützpunkte. Hier kann die Skitechnik verbessert und Rennluft geschnuppert werden. Bist du bereit? Dann melde dich jetzt an.
In Sörenberg, Wildhaus und Veysonnaz befinden sich unsere Ski-Trainingsstützpunkte. Hier kann die Skitechnik verbessert und Rennluft geschnuppert werden. Bist du bereit? Dann melde dich jetzt an.
Am vergangenen Sonntag sind am 18. SwissCityMarathon in Luzern so viele Personen ins Ziel eingelaufen wie noch nie. Mit dabei 45 Läufer:innen für PluSport, inklusive Guides und Begleitläufer:innen. Einen Erfolg feierte auch Patrick Nöthiger, der seinen zweiten Marathon erfolgreich absolvierte.
Wie fühlt es sich an, eine Stufe, eine zu steile Rampe oder ein schlecht signalisiertes Ticketfenster zu erleben, wenn man im Rollstuhl sitzt oder sehbeinträchtigt ist? Beim Workshop zur Barrierefreiheit in Gstaad hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, dies selbst zu erleben. Angeleitet wurden sie dabei vom Paraschwimmer und PluSport-Botschafter Bastien Murith.
Über 2000 Läufer:innen machten die 5. Ausgabe der Vortex Race auf dem Campus der Universität Lausanne zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir waren mit «never walk alone» für gelebte Inklusion im Laufsport mit dabei.
Am Wochenende vom 18. bis 19. Oktober 2025 fand die 7. Schweizer Meisterschaft im Showdown in Olten statt. Janine Keller und Marc Sommer von Standort Zürich Oerlikon krönten sich als Sieger:innen.
Vom 29. September bis 4. Oktober 2025 fand in Näfels das PluSport Karatecamp statt. Unter der Leitung von Alessandro Aquino und Andy Keller erlebten 20 Teilnehmer:innen eine intensive Trainingswoche voller Energie, Freundschaft und unvergesslicher Momente.