Zurück

Anmeldung für Trainingsstützpunkte Ski Alpin offen

In Sörenberg, Wildhaus und Veysonnaz befinden sich unsere Ski-Trainingsstützpunkte. Hier kann die Skitechnik verbessert und Rennluft geschnuppert werden. Bist du bereit? Dann melde dich jetzt an.

Der erste Schnee ist gefallen - schon bald beginnt das Para Ski Alpin-Training im Nachwuchsbereich an den Stützpunkten Sörenberg, Wildhaus und Veysonnaz. Organisiert werden sie von PluSport und Rollstuhlsport Schweiz/Schweizer Paraplegiker-Vereinigung. 

Technik verbessern dank erfahrener Trainer:innen

Die Stützpunkte stehen allen Interessierten mit einer körperlichen oder visuellen Beeinträchtigung offen, die selbständig und sicher auf einfachen Pisten Skifahren können und keine Hilfe bei der Liftfahrt benötigen. Angeboten werden regelmässige Trainings sowie die Durchführung der Rennserie «Swiss Disabled Cup». Die Skitage finden je nach Stützpunkt entweder samstags, sonntags oder teilweise auch das ganze Wochenende statt. Ziel ist es, mit Hilfe erfahrener Trainer:innen die technischen Fähigkeiten gezielt zu analysieren und zu verbessern, wobei der Spass und unvergessliche Schneetage nicht zu kurz kommen.

Erste Rennerfahrungen sammeln

Ergänzend zu den Trainings wird an den drei Stützpunkten jährlich die Rennserie «Swiss Disabled Cup» durchgeführt. Diese Rennserie ist die ideale Gelegenheit, erste Rennerfahrungen zu sammeln und sich mit anderen Sportler:innen zu messen. Der «Swiss Disabled Cup» besteht aus drei Rennen, wobei pro Rennen vier oder mehr Zeitläufe gefahren werden. Die zwei besten Zeiten kommen in die Wertung. Um die Leistungen der verschiedenen Kategorien (stehend, sitzend, sehbehindert) vergleichbar zu machen und die Resultate fair zu gestalten, werden die Zeiten mit Faktoren multipliziert. Jedes Rennen wird einzeln gewertet und fliesst mit Weltcup-Punkten in eine Gesamtwertung ein.

Melde dich jetzt an

Zögere nicht und melde dich noch heute an. Alle relevanten Informationen zu den Stützpunkten sowie zum «Swiss Disabled Cup» findest du hier.