In der Kletterhalle L’Entrepôt in Bulle war am letzten Samstag trotz schönstem Sommerwetter viel los. Die Para Climbing Community hat sich zum ersten nationalen Wettkampf der aktuellen Saison getroffen. Mit dabei waren erfahrene Weltcupsieger sowie Paraathlet:innen, welche ihre erste Wettkampfluft schnuppern durften. Wie immer sind diese Wettkämpfe auch für Athlet:innen anderer Nationen offen. Somit konnten sich diesmal die 33 Athlet:innen in zehn teils zusammengeführten Sportklassen messen. Bereits zum vierten Mal wurden im Rahmen dieser Wettkampfserie auch die Schweizermeistertitel vergeben.
Vor dem Finaldurchgang fand zudem der erste Special Olympics Discovery Day im Klettern statt. Dabei konnten sich fünf Kletterer mit teils geistigen Beeinträchtigungen an den Qualifikationsrouten messen. In Zukunft will der SAC den Weg der Inklusion weiterverfolgen und zusammen mit Special Olympics auch ein Wettkampfformat für Special Athleten anbieten.
Weiterentwicklung im Routenbau
Seit dem Start der nationalen Para Climbing Wettkämpfe in der Schweiz 2022 haben sich nicht nur die Athlet:innen weiterentwickelt, sondern auch der Routenbau. Besonders die Finalrouten, mit kreativen Boulderproblemen an modernsten Griffsets, verlangten von den Teilnehmenden alles ab.
Nach einem spannenden Finaldurchgang, wo um jeden Zug gekämpft wurde und sich alle gegenseitig angefeuert haben, standen alle Sieger/innen fest und für alle Starter:innen aus der Schweiz wartete eine Medaille!
B1 Herren
1. Roland Paillex
B3 Herren
1. Sebastian Schmitz
AU2 Damen
1. Amruta Wyssmann
AU2 Herren
1. Marco Galli
AU3 Herren
1. Dominic Geisseler
AL2 Damen
1. Dilan Zbinden
AL2 Herren
1. Christoph Zundel
2. Martin Villiger
RP1 Damen
1. Doris Rohner
2. Michele Mettauer
RP1 Herren
1. Bruno Aerni
2. Frederik Güntensperger
RP2 Damen
1. Sarah Longhi
2. Daniela Greub
3. Natalina Menghini
RP2 Herren
1. Thomas Vetsch
RP3 Damen
1. Meret Husy
RP3 Herren
1. Matthias Bärtschi
Youth Herren
1. Jakob Weil
Zu den Resultaten:
Schweizermeisterschaften