Zurück

Dominic Geisseler holt Silber, Sarah Longhi starke Vierte am Weltcup Salt Lake City

Unsere Para-Kletternden haben beim Weltcup in Salt Lake City beeindruckende Leistungen gezeigt! Dominic Geisseler (AU3) erkämpfte sich mit einer packenden Finalperformance den 2. Rang. Sarah Longhi (RP2) lieferte ebenfalls einen kämpferischen Auftritt und landete auf dem 4. Platz, nur wenige Züge vom Podest entfernt.

Bericht: Michael Bühler, Trainer Swiss Paraclimbing Team, SAC


Silber für Dominic Geisseler nach packendem Finale

Dominic, welcher letztes Jahr in seiner Kategorie AU3 in Salt Lake City gewinnen konnte, zeigte zusammen mit zwei weiteren Konkurrenten eine starke und genau gleich gewertete Qualifikation. So starteten sie mit dem Wissen ins Finale, dass bei erneut gleicher Höhe im Finale, die Zeit zählen würde. Und diese Zeitmessung war mit der Höhe 44+ dann auch gefragt. So trennten ihn und den Sieger Mor Michael Sapir lediglich 7 Sekunden für diese erneute gleiche Höhe. Auch hier versprechen die nächsten Wettkämpfe mit diesem engen Teilnehmerfeld spannend zu werden. Domniks hatte folgende Worte nach dem erreichten 2. Rang:

«Salt Lake war wieder einmal ein tolles Erlebnis. In unserer Kategorie gab es viele neue Gesichter, die unter anderem auch sehr stark geklettert sind. Das Niveau ist dieses Jahr wieder merklich gestiegen! Die Finalroute hatte im ersten Viertel viele no-texture Griffe. Danach steigerte sich die Schwierigkeit konstant. Dank einer guten Ruheposition fühlte ich mich bis kurz vor Schluss sehr wohl. Mit dem zweiten Platz bin ich auch zufrieden, obwohl die Entscheidung sehr knapp war. Nach einer gleichen Höhe im Finale sowie einer Gleichplatzierung in der Qualifikation musste die Zeit entscheiden. Mit 7 Sekunden war es ein doch sehr knapper Entscheid über Platz 1 und 2.»


Sarah Longhi kämpft sich auf starken 4. Rang

Nachdem Sarah RP2 klassifiziert wurde, war klar, dass es für das Podest in dieser Saison schwieriger werden sollte. Dass dann im Finale doch nur 5 Züge zum 1. Rang fehlten und für das Podest eine bessere Quali oder eine etwas stabilere Position für das Halten des nächsten Griffes fehlten, zeigt, dass ihre Form stimmt. Denn Sarah erreichte im Finale 28+, genau gleich wie die drittplatzierte Dina Eivik. Mit dem 4. Schlussrang kann sie jedenfalls zufrieden sein und zuversichtlich auf den nächsten Weltcup Mitte Juni in Innsbruck schauen. Ihre Einschätzung:

«Mein erster Wettkampf ausserhalb Europas war grossartig, mit vielen Emotionen. Ich bin stolz auf meine Leistung, trotzdem bin ich ein bisschen enttäuscht über den 4 Platz. Die Routen waren spannend, abwechslungsreich und es war eine tolle Erfahrung.»


Alle Ergebnisse aus Salt Lake City: IFSC Para Climbing World Cup Salt Lake City 2025

Bilder: Slobodan Miskovic


Jetzt den Newsletter abonnieren und keine News verpassen