Zurück

Nach zehn Jahren Pause: Aargauer Meisterschaft Polysport feiert Comeback in Wohlen

Am Sonntag, 24. August, heisst es auf der Sportanlage Niedermatten in Wohlen wieder: Bühne frei für sportliche Vielfalt und gelebte Inklusion. Nach einer zehnjährigen Pause kehrt die Aargauer Meisterschaft Polysport ins Freiamt zurück.

Am Sonntag, 24. August, verwandelt sich die Sportanlage Niedermatten in Wohlen in ein Festgelände für Sport, Gemeinschaft und Inklusion. Nach einer zehnjährigen Pause kehrt die Aargauer Meisterschaft Polysport ins Freiamt zurück – und das mit grosser Vorfreude. 178 Athlet:innen mit Beeinträchtigung aus dem ganzen Kanton treten in spannenden Einzel- und Teamwettkämpfen an, begleitet von 60 engagierten Leiter:innen.

OK-Präsident Josef Füglistaler, ehemaliger Gemeindeammann von Waltenschwil, freut sich auf den besonderen Tag:

«Ich hoffe, dass wir viele Gäste begrüssen dürfen, denn geteilte Freude ist doppelte Freude»,
betonte er an der Pressekonferenz auf der Sportanlage Niedermatten. Seit Monaten bereitet er gemeinsam mit einem achtköpfigen Komitee den Anlass vor.


Sportliche Vielfalt – vom Weitsprung bis zum Büchsenwerfen

Am Vormittag stehen die Einzelwettkämpfe im Mittelpunkt. Auf dem Programm: Leichtathletik-Disziplinen wie Weit- und Hochsprung, Kugelstossen oder Speerweitwurf. Ergänzt werden diese durch Wettbewerbe, bei denen neben Können auch das Glück eine Rolle spielt – zum Beispiel beim Büchsenwerfen. Marlies Meier, langjährige Trainerin im PluSport Behindertensportclub Wohlen-Lenzburg, erklärt:

«Die Disziplinen sind der Leistungsfähigkeit der Menschen mit geistiger Beeinträchtigung angepasst. Das ermöglicht es ihnen, auch mal ganz vorne dabei zu sein.»


Gemeinsam stark – Teamwettkämpfe und 1000-Meter-Lauf

Nach der Mittagspause – die Teilnehmenden werden im nahen Zirkus Monti verpflegt – geht es mit den Gruppenwettkämpfen weiter. Ein Höhepunkt ist der 1000-Meter-Lauf, für den sich 17 Sportler:innen angemeldet haben. Beim Rangverlesen am Nachmittag wird niemand leer ausgehen: Jede:r erhält eine Medaille als Erinnerung an den Tag. Für beste Stimmung sorgt ein buntes Rahmenprogramm mit Plauschspielen, einer Fotobox und dem Auftritt der Steelband Lipsticks. Besucher:innen sind herzlich willkommen, die Sportler:innen anzufeuern und die besondere Atmosphäre zu erleben.

PluSport freut sich auf einen Tag, an dem sportliche Höchstleistungen, Teamgeist und Inklusion gleichermassen gefeiert werden – und auf viele Gäste, die diese Freude teilen.

Alle Informationen zur Aargauer Meisterschaft Polysport

Programm:

08:15 Uhr Eintreffen der Sportgruppen
09:00 Uhr Begrüssung
anschliessend gemeinsames Aufwärmen
09:20 Uhr Beginn der Einzelwettkämpfe
10:00 Uhr Eröffnung Rahmenprogramm für Besucher:innen und Sportler:innen
11:00 Uhr Apéro für geladene Gäste
11:45 Uhr Allfälliges Stechen in den Einzeldisziplinen
12:15 Uhr Mittagessen mit Unterhaltung
14:00 Uhr Beginn Gruppenwettkampf
15:00 Uhr 1000m Lauf
15:30 Uhr Rangverlesen und Ausklang

Bild: Nathalie Wolgensinger