Zurück

Gut besuchtes Differenzschwimmen in Uitikon

Seit vielen Jahren findet einmal im Jahr in Uitikon das von PluSport Behindertensport Limmattal organisierte Differenzschwimmen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen statt. Die Veranstaltung zählt jeweils rund 90 Teilnehmende. Ganz egal, ob sie körperlich, geistig, sinnes- oder psychisch beeinträchtigt sind – alle Teilnehmenden, die mit ihrer Begleitung aus der ganzen Schweiz angereist sind, geben ihr Bestes.

Text: Rita Müller

Am Morgen schwimmen alle Sportler:innen eine Distanz von 25, 50 oder 100 Metern, wobei die Zeit gestoppt wird. Nach einer Verpflegungspause geht es am Nachmittag weiter und die gleiche Strecke wird erneut geschwommen. Es gewinnt nicht die Person, die am schnellsten schwimmt, sondern die, deren Zeiten sich am wenigsten unterscheiden.

So können Menschen mit verschiedensten Beeinträchtigungen, individuellen Schwimmstilen und unterschiedlichem schwimmerischem Können gegeneinander antreten, ohne dass jemand bevor- oder benachteiligt wird. Erstaunlich ist, wie oft die Differenz weniger als eine Sekunde beträgt!
 

Herausforderung Stafette

Nach dem zweiten Lauf versuchen sich einige noch in der Stafette. Diese ist vor allem für die geistig beeinträchtigten Anwesenden eine ziemliche Herausforderung. Nach dem Schwimmen warten dann alle ungeduldig auf die Rangverkündigung. Ganz egal, ob man den Wettkampf sehr ernst nimmt, oder mehr des Spasses und der Gesellschaft wegen mitgemacht hat: Die Spannung ist kaum auszuhalten. Dann ist es endlich so weit: Die Ergebnisse werden bekannt gegeben, die Teilnehmenden erhalten eine Medaillen und auch der traditionelle Schokohase wird mit grosser Begeisterung entgegengenommen. Alle sind stolz auf ihre Leistung – und das zu Recht.

Die sportlichen Leistungen werden mit grossem Applaus bedacht. Im Anschluss bedanken sich dann auch alle recht herzlich beim veranstaltenden Verein und den vielen Freiwilligen, die auch dieses Jahr wieder so fleissig vor und hinter der Bühne mitgewirkt haben. Denn ohne helfende Hände und Sponsoren könnte dieser schöne Anlass nicht durchgeführt werden. Ein grosser Dank gebührt deshalb der Gemeinde Uitikon, die seit vielen Jahren ihr Schwimmbad für diesen Anlass zur Verfügung stellt.
 

Jetzt den Newsletter abonnieren