Zurück

Erfolgreiche PluSportler:innen bei den ParAthletics in Nottwil

Trotz stürmischer Böen glänzten unsere Para-Athlet:innen an den ParAthletics mit Bestzeiten, Weltklasse-Weitsprüngen und packenden Sprints. Elena Kratter knackte die 5-Meter-Marke, Renée Hug feierte ihr Debüt mit PB – und Philipp Handler wurde für seine Karriere geehrt.

Der erste Tag der ParAthletics in Nottwil wurde leider vom Wind geprägt. Die vier 100-Meter-Sprinterinnen Elena Kratter, Abassia Rahmani, Sophie Spack und Renée Hug wurden buchstäblich vom Wind verweht. Trotzdem zeigten sie gute Leistungen. Bei den Männern gelang Elijah Thommen mit einer Zeit von 11,99 Sekunden die schnellste Zeit in der Klasse T38 über 100 m.

Am zweiten Wettkampftag war das Wetter gnädiger und die Zuschauerkulisse eindrücklich. Die Jüngste im Team, Sophie Spack, zeigte im Weitsprung einen sehr konstanten Wettkampf und brachte alle gültigen Versuche über drei Meter. Für die Bernerin war dies ein sehr guter Wettkampf, da es ihre erste Weitsprung-Saison nach ihrer Operation ist.

Die zweifache Paralympics-Medaillengewinnerin Elena Kratter zeigte einmal mehr, dass sie zur absoluten Weltspitze gehört. Mit 5,05 Metern übersprang sie trotz windiger Bedingungen die ominöse 5-Meter-Marke. Elena und Sophie liefen zudem nochmals die 100 Meter, ebenso wie Abassia Rahmani, die mit 13,28 Sekunden eine Saisonbestzeit aufstellte.

Renée Hug war zum ersten Mal bei den Para Athletics am Start. Sie lief die 100 Meter in 14,88 Sekunden und erreichte damit eine neue persönliche Bestzeit. Im starken internationalen Teilnehmerfeld konnte sie somit gut mithalten.

Bei den Männern sorgte Kugelstosser Peter Dick in der Klasse 41 mit einer neuen Saisonbestleistung von 8,32 Metern für Aufsehen. Elijah Thommen klassierte sich in der Klasse 38 über 100 Meter mit 12,10 Sekunden auf dem sehr starken zweiten Rang, obwohl er einen Gegenwind von 1,5 m/s hatte. Im Gegenwind von 2,1 m/s lief Fynn Thurnherr sogar eine neue persönliche Bestzeit von 14,80 Sekunden.

Zudem wurde Philipp Handler für seine eindrucksvolle Karriere geehrt.

Fotos: Regula Brunner, Tobias Lackner, Urs Sigg

Elena Kratter im Bote der Urschweiz SAMSTAGSGESPRÄCH

Jetzt den Newsletter abonnieren