«Ich kann noch viel von erfahrenen Läufern lernen»

Luca Tavasci wohnt im Engadin. Dass er ein Langläufer ist, erstaunt also nicht wirklich. Dass er aber mit nur einer Hand und damit einem Stock läuft, hingegen schon. Der 23-Jährige macht dies so gut, dass er im Februar an der Nordischen WM in Finsterau (D) teilnehmen kann.

Mehr lesen

Fussballturnier in Herrliberg

Sportlicher Ehrgeiz, Motivation und Durchhaltewillen stehen auch bei Behinderten im Mittelpunkt, was beim grossen Fussballturnier in Herrliberg am Wochenende wieder bewiesen wurde.

Mehr lesen

Schweizer bereit für weitere Grosstaten

Am letzten Tag der Para WM Ski alpin blieb den Schweizern ein Podestplatz im Slalom verwehrt. Mit Christoph Kunz, Weltmeister im Super-G und den beiden sensationellen Silbermedaillen der Youngsters Théo Gmür (Riesenslalom) und Robin Cuche (Super-Kombination) hinterliess das Swiss Paralympic Ski Team dennoch einen starken Eindruck in Tarvisio.

Mehr lesen

Théo Gmür gewinnt überraschend Silber

Am zweitletzten Tag der World Para Alpine Skiing WM darf sich die Schweiz erneut über eine Medaille freuen. Mit einer beherzten Leistung gelingt dem jungen Walliser Théo Gmür der Husarenstreich. Er wird im Rennen der Kategorie stehend Zweiter.

Mehr lesen

Silbermedaille für Robin Cuche!

Völlig überraschend gewinnt der 19-jährige Robin Cuche (Saules) an der Para-Ski-WM in Tarvisio (ITA) in der Super-Kombination (Super-G/Slalom) stehend die Silbermedaille. Super G-Weltmeister Christoph Kunz (Reichenbach) wird in der Kategorie sitzend wie in der Abfahrt erneut Vierter.

Mehr lesen

Tendenz Abstieg - Präferenz Aufstieg?

An der Entwicklungskonferenz vom Samstag 28 Januar 2017 haben wir uns voll und ganz der Nachwuchsförderung auf allen Ebenen des Verbands und der Mitgliederclubs gewidmet, nach dem Motto: «Die Trends zeigen immer noch nach unten - wie schaffen wir jetzt den Turnaround?»

Mehr lesen

Abschied von Anita Bachofner

PluSport Behindertensport Schweiz und PluSport Tösstal müssen Abschied nehmen von Anita Bachofner. Nach lang ertragener Krankheit ist sie am vergangenen Montag für immer eingeschlafen. Anita war langjährige Aktuarin von PluSport Tösstal und unterstützte engagiert ihren Mann Paul als Präsidenten.

Mehr lesen

Vote for Yannick!

Yannick Cavallin, Betreuer und Trainer des Axpo PluSport-Teams FCK Bodenseekickers wurde aus 10 Nominierten unter die drei Finalisten für die Auszeichnung «Helden des Alltags 2016» des Schweizer Radio und Fernsehen SRF gewählt.

Mehr lesen