Helfer für den PluSport-Tag gesucht!
Wir suchen noch Freiwillige, die an unserem PluSport-Tag bei den sportlichen Disziplinen mithelfen. Melde dich für den Sonntag, 9. Juli 2017. Vielen Dank jetzt schon!
Wir suchen noch Freiwillige, die an unserem PluSport-Tag bei den sportlichen Disziplinen mithelfen. Melde dich für den Sonntag, 9. Juli 2017. Vielen Dank jetzt schon!
Nur zwei Jahre nach seinem Rücktritt als Kunstturner gelingt dem Europa-Vizemeister ein Coup nach dem anderen.
Beim Para-Leichtethlatik-Meeting «Weltklasse am See» in Arbon mussten die Sprinter Abassia Rahmani und Philipp Handler verletzungsbedingt forfait erklären. Trotzdem kamen sie zum Einsatz und gingen erst noch fremd.
Emotionale, spannende und hartumkämpfte Spiele wurden am diesjährigen 9. Unihockeyturnier des BTV Chur vom Samstag, 20. Mai ausgetragen.
Bei wechselhaftem Wetter konnten wir - teilweise draussen - ein weiteres Assistenzmodul in Näfels durchführen.
Rund 2 ½ Jahre lang hatte eine Arbeitsgruppe mit 40 Vertretern aus Sportclubs und Verband über neue Möglichkeiten für ein gerechteres ULV-System gebrütet. Darüber wurde an der diesjährigen DV abgestimmt. Bei einem neuen System würde es Gewinner und Verlierer geben. Trotz Rückweisungsanträgen votierten letztlich über 80% der Delegiertenstimmen für einen Systemwechsel und sorgten damit für ein mehr als klares Resultat.
Die Glarner holen sich den Sieg des 22. Internationalen Jugendtorballturniers 2017 in Zollikofen. Die Vorjahressieger aus Rumänien schliessen den Wettkampf auf dem 2. Rang ab. Um den Titel kämpften zehn Mannschaften aus fünf Ländern.
Anlässlich des CPEDI3* von Mannheim haben die Schweizer Para-Dressage-Reiter gute Ergebnisse erreicht.
Ein Riesen-Leiterlispiel, ein Augen-Memo, Spielen auf einem Fass, und zahlreiche Wüfel-, Karten-, Lege-, Wort- und Geschicklichkeitsspiele. Am 20. Mai spielt die ganze Schweiz in mehreren Städten barrierefrei den nationalen Spieltag.
Alle fünf Jahre ist die Sportgruppe Frauenfeld für die Durchführung dieses Anlasses verantwortlich. Er ist in allen Vereinen der absolute Höhepunkt im Vereinsjahr. Diese Jahr fand er am 13. Mai 2017 im Sportzentrum Auenfeld in Frauenfeld statt.
Beim 35-Jahr-Jubiläum des Gelbart-Cup starteten insgesamt 63 Sportlerinnen und Sportler. Der Anlass ist sehr gut besucht und Schwimmvereine aus der ganzen Schweiz nahmen daran teil. Ein Team aus Lugano hat sogar den Weg in die Zentralschweiz gefunden.
22 Kids von PluSport sind beim Super League Match GC gegen Lugano im Stadion Letzigrund eingelaufen.