Sonderschau Barrierefrei – Ferien ohne Grenzen
Vom 19. - 21. Januar 2018 wird im Rahmen der Ferienmesse «Grenzenlos – Treffpunkt für Freizeit und Fernweh» die Sonderschau «Barrierefrei – Ferien ohne Grenzen» organisiert.
Vom 19. - 21. Januar 2018 wird im Rahmen der Ferienmesse «Grenzenlos – Treffpunkt für Freizeit und Fernweh» die Sonderschau «Barrierefrei – Ferien ohne Grenzen» organisiert.
Der 21jährige Walliser Para-Skirennläufer Théo Gmür (Haute-Nendaz) gewinnt in Kühtai (AUT) den 2. Riesenslalom und damit sein erstes Weltcuprennen. Thomas Pfyl klassiert sich wie am Vortag erneut auf dem dritten Rang und vervollständigt den Schweizer Triumph in der Klasse «stehend».
Seit 35 Jahren erfreut der Circus Conelli um die Weihnachtszeit sein Publikum. Letzten Freitag, 8. Dezember war es wieder soweit. Im ausgebuchten Zirkuszelt hiess es «Manege frei» für die alljährlich stattfindende Sondervorstellung.
Luana Bergamin führt die Schweizer Delegation als Chef de Mission an die Paralympics in Südkorea. Zu ihrem Job ist die Heidnerin per Zufall gekommen.
Wegen prekärer Wetterverhältnisse und Prognosen für die nächsten Tage können die Weltcuprennen auf der Corviglia nicht ausgetragen werden.
Wir bieten NEU ein integratives Kletterangebot für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. In Zusammenarbeit mit «PILATUS INDOOR» und «BSC Luzern» wurde dieses neue Sportangebot lanciert.
Der Walliser Théo Gmür gewinnt bei der Swiss Paralympic Night den Newcomer-Award für seine Ski-WM-Silbermedaille.
Ein Ort der Begegnung, des Austauschens und der Erlebnisse. Die Swiss Handicap wurde während zwei Tagen von tausenden Menschen besucht. Das Angebot von PluSport war riesig und stiess auf grosse Begeisterung.
Keine Geiss schleckt es weg: Sitzball befindet sich in einer Krise: seit Jahren rückläufige Mitgliederzahlen, immer weniger aktive Clubs. Die Delegiertenversammlung der Schweizerischen Sitzballvereinigung (SSBV) befasste sich am 25. November im Bareggcenter in Baden deshalb mit einem Antrag von PluSport St. Gallen.
Zum zweiten Mal fand am Sonntag, 19. November ein SOS-Kurs für Camps-Verantwortliche statt.
Jedes Jahr freuen wir uns, bekannte und neue Hauptleiter zu einer Tagung begrüssen zu dürfen. Dieses Jahr trafen wir uns in Interlaken.
22 Läufer und 10 Guides wollten es wissen und nahmen unter dem Motto «never walk alone» beim diesjährigen Lucerne Marathon teil. Die meisten Läufer haben dabei ihre persönlichen Erwartungen übertroffen.