Running Clinic 2019
Vom 27. bis 29. September 2019 führt Ottobock in Zusammenarbeit mit PluSport das traditionsreiche Sportcamp für Bewegungscracks mit Beinamputation in Meggen/LU durch. Melde dich jetzt an!
Vom 27. bis 29. September 2019 führt Ottobock in Zusammenarbeit mit PluSport das traditionsreiche Sportcamp für Bewegungscracks mit Beinamputation in Meggen/LU durch. Melde dich jetzt an!
Grosse Ehre für PluSportlerin Sofia Gonzalez: Der 18-jährigen Leichtathletin aus dem Kanton Waadt steht an ihrem ersten «Fête des Vignerons» ein grosser Auftritt bevor.
Strahlende Gesichter, hohes sportliches Engagement und beste äussere Bedingungen: Der 58. PluSport-Tag in Magglingen war ein gelungener Anlass: 1200 Teilnehmende mit 900 Helfern und Betreuern haben heute am grössten Behindertensportfest der Schweiz eindrücklich gezeigt, wie gelebte Integration durch den Sport funktioniert.
Am Samstag, den 15. Juni, feierte AS Fair Play Sport Handicap Lausanne sein 30-jähriges Bestehen auf dem ISL-Campus am Mont s/Lausanne.
Die Stadt Frauenfeld feierte die Vereinigung mit den Dörfern Kurzdorf und Langdorf vor 100 Jahren vom 14. bis 16. Juni 2019 mit dem «Mitsommerfest, Frauenfeld feiert vereint». Es wurde wie, vom jungen OK geplant, ein gemütliches, familiäres Fest. Mit allen für alle. Lokal, vielfältig, offen, erschwinglich – einfach: «gärn zämä sii»!
Rund 45 angehende Behindertensportleiterinnen und -leiter verbrachten das vergangene Wochenende an der Fachausbildung in Magglingen. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde viel gelacht, gelernt und geleistet.
In der Woche vom 9.- 15. September 2019 finden die Weltmeisterschaften in zwei Sportarten statt. Zum einen die Para-Swimming WM in London (Grossbritannien) und zum anderen die Para-Cycling WM in Emmen (Holland).
Das Eidgenössische Turnfest ETF gehört schon wieder der Vergangenheit an. PluSport hat die nationale Plattform in Aarau genutzt, um die beeindruckenden Leistungen seiner Athleten einem grossen Publikum zu präsentieren.
Bei Regen startete Luca Tavasci zum Bike Cup Ostschweiz. Danach erwarteten ihn auf den Wiesenpassagen der Biathlon Arena Lenzerheide eine regelrechte Schlammschlacht. «Aber wir sind ja Outdoor-Sportler», so Tavasci nach dem Event, «das Rennen machte trotzdem Spass und wir sind zufrieden mit unseren Leistungen».
Bei Profi-Langläufer und PluSportler Luca Tavasci, zudem begeisterter Mountainbiker, steht momentan das Sommertraining an. Der Bündner, der seit Geburt eine Aplasie der linken Hand hat, bestreitet das Konditionstraining denn auch mehrheitlich auf zwei Rädern, Berge rauf, Berge runter. Morgen Samstag, 22.6. startet er am Bike Cup Ostschweiz in Lenzerheide, zusammen mit seinem Freund Kilian Badrutt. Ausdauer, Durchhaltevermögen und Geschick sind gefragt – nicht nur an diesem Wochenende.
Nach dem grossartigen Erfolg im vergangenen Jahr führte PluSport Behindertensport Schweiz zusammen mit Projektpartner Axpo und dem FC Kreuzlingen am Samstag den zweiten Axpo PluSport Fussballcup auf der wunderschönen Hafenareal-Sportanlage durch.
Das gleichzeitig Turniere und Meisterschaftsspiele der Bambinis und E bis B-Junioren aus der Region stattfanden, prägte den inklusiven Charakter dieses Anlasses.
Das Jahr 2019 bedeutet für Turne Schlaate ein ganz besonderes. Der aktive Turnverein SV Schleitheim wird 150 Jahre alt und das will gefeiert werden. Die Wanderung ans Eidgenössische Turnfest ist das erste von drei wichtigen Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr. Nebst der Wanderung findet am 21. September ein grosses Fest mit Turnwettkampf und am 6. Dezember ein Galaabend statt.