Zum Menü Zur Suche Zum Extranet Zum Inhalt
PluSport
    • DE
  • Barrierefrei
  • Kontakt
  • Extranet
  • Shop
Passwort vergessen?
Diese Funktion sucht nach dem eingegebenen Begriff und dessen Relevanz. Hierbei kann es sich um die Häufigkeit oder andere algorithmische Wichtigkeiten handeln. Bei den gelieferten Resultaten können sodann Webseiten- und Newstexte differenziert werden. Letztere können inhaltlich überholt sein.

Boty, der PluSport-Chatbot, ist ein KI-basierter Assistent, der Informationen von der Website kombiniert und Fragen als nützliche Hilfestellung beantwortet. Er liefert auf Nachfrage weitere Details und startet Dialoge; seine Feedbacks sind nicht verbindlich, die Geschäftsstelle beantwortet gerne konkrete Fragen. Nutzungsbedingungen.

  • Sport
    • Breitensport
      • Sportcamps
        • Sportcamps-Programm
        • Sportcamps-Leiter:innenbörse
        • Sportcamps-Impressionen
      • Sportclubs
        • Übersicht Sportclubs
        • Sportclubs-Leiter:innenbörse
      • PluSport@home
      • Leiter:innen & Helfer:innen
        • PluSport-App
        • Guides gesucht - gebucht
      • PluSport@school
      • Schneesportschulen
    • Nachwuchsförderung
      • Nachwuchsförderung Breitensport
        • Sportberatung
        • Fördertrainings
        • Schneesport
        • Trendsport
        • Fussballbewegung
        • Club-Vorstände und -Leiter:innen
      • Nachwuchsförderung Spitzensport
        • Junge Sporttalente
        • Fördertrainings
        • FTEM
      • Nachwuchsförderung Projekte
        • Sportförderung Rehabilitation
        • Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
    • Spitzensport
      • Spitzensport-Sportarten
      • Athletinnen und Athleten
      • Trainer:innen & Nachwuchstrainer:innen
      • Wettkämpfe
        • Ski-Weltcup St. Moritz
        • Ski-Weltcup Veysonnaz
        • Snowboard-Weltcup Lenk
        • Rad-WM 2024
        • Para-Cycling Stundenrekord
      • Paralympics
        • Paralympics Milano Cortina 2026
        • Paralympics Paris 2024
      • Antidoping
    • Sportangebote finden
    • Sport kennt keine Behinderung
    • Aktiv- & Passivmitglieder
      • PluSport-Mitglied werden
    • Ethik im Sport
    • Prävention von Grenzverletzungen und sexuellen Übergriffen
  • Events
    • Events von und mit PluSport
    • ETF Lausanne 2025
    • PluSport-Tag
    • never walk alone - Das Laufprogramm von PluSport
    • Spitzensport Wettkämpfe
      • Para-Cycling Stundenrekord
      • Ski-Weltcup St. Moritz
      • Ski-Weltcup Veysonnaz
      • Snowboard-Weltcup Lenk
      • Paralympics Milano Cortina 2026
    • Cybathlon
    • Swiss Abilities Messe
    • Verbandsanlässe
      • Delegiertenversammlung
      • Entwicklungskonferenz
      • Leiter:innenevents
  • Inklusion
    • Inklusion bei PluSport
    • Austauschpartner & Anspruchgruppen
    • Inclusion-Coaching
    • PluSport Science
    • PluSport@school
    • «never walk alone» - Marathons und Läufe
    • PluSport Botschafter:innen
    • FAQ & Links
    • Downloads
    • Kontakt
    • Zur Inklusions-Initiative
  • Ausbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Ausbildungsrichtungen
      • Polysport
      • Schwimmen
      • Schneesport
      • Reisen & Sportcamps
    • Ausbildungspartner
      • Sportorganisationen
      • Bildungsinstitutionen
      • Ausbildungskurse Sportpartner
    • Lehrmittel
    • Downloads
    • Downloads in italiano
    • Kursprogramm
  • PluSport
    • Mitgliederclubs
      • Sportclubs, Kantonalverbände, Kollektivmitglieder
      • Dienstleistungen für Mitgliederclubs
        • Arbeitsgruppe Sportclubs
        • Beratung und Betreuung
        • Toolbox
        • Praxis+
        • Controlling-Instrumente & Downloads
        • Club Management von Swiss Olympic
      • Konferenzen & Mitglieder-Events
        • Delegiertenversammlung
        • Entwicklungskonferenz
    • Über PluSport
      • Vorstand PluSport Schweiz
      • Präsidium & strategische Kommissionen
      • PluSport als Arbeitgeber
        • Mitarbeitende bei PluSport
        • Offene Stellen
      • Sport & Politik
    • Partnerschaften
      • Sponsoring & Werbung bei PluSport
      • Dienstleistungen
        • Botschafter:innen von PluSport
        • Dancecrew «Dance4all»
        • Fussball-Highlights
        • Sensoparcours - selber erleben
        • Anfrage für Dienstleistungen
    • Engagieren wir uns gemeinsam
      • Corporate Social Responsibility
      • Partner-Organisation werden
      • Spenden
        • Online spenden
        • Spendenanfrage
      • Gönnermitgliedschaften
      • Erbschaften und Legate
      • Individueller Support
    • Medien
      • Für Medienschaffende
      • In den Medien
      • Magazin +Punkt
      • Publikationen von PluSport
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Drucksachen bestellen
    • News
      • Archiv
  • Kontakt
  • Shop
  • Impressum
Jetzt SPENDEN oder MITHELFEN
  • vorherige
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • nächste
Zwei junge Männer stehen in einem Flur; einer hält ein Rennrad in der Hand. Beide lächeln, sind leger gekleidet und der Flur hat weiße Wände, einen dunklen Boden und eine gestreifte Decke.

ETH Zürich: Verstellbarer Lenker entwickelt

11.06.2025

Innovatives Projekt dank der Kooperation mit der ETH Zürich: Verstellbarer Lenker für Para-Cycler entwickelt.

Mehr lesen

Ein Mann in blauer Winterjacke und bunter Mütze lächelt, während er an einem sonnigen Wintertag im Freien mit einer Frau mit kastanienbraunem Stirnband und Jacke spricht. Der Mann hält eine Tasse in der Hand und trägt eine Sonnenbrille auf seiner Mütze.

«Sport hört nirgends auf, schon gar nicht bei der Behinderung»

01.06.2025

Ein Mann mit vielen Talenten – so wird unser CEO Christof Baer in der Kneipp-Zeitschrift «Natürlich Leben» porträtiert. Im Interview spricht er über Behindertensport, Inklusion und dessen Umsetzung. Denn Sport kennt für ihn keine Grenzen.

Mehr lesen

Eine Sportlerin mit einer Beinprothese befindet sich während eines Weitsprungs bei einer Leichtathletikveranstaltung im Freien mit erhobenen Armen in der Luft, im Hintergrund sind Zuschauer und Zelte unter einem teilweise bewölkten Himmel zu sehen.

«Mir spielt es nicht wirklich eine Rolle, ob man Behindertensport oder Parasport sagt»

28.05.2025

Egal ob im Sport oder im Leben: Unsere Athletin Elena Kratter hat klare Vorstellungen, was sie erreichen will. Darüber und noch viel mehr sprach sie mit dem Boten der Urschweiz im Interview.

Mehr lesen

Ein Unihockeyspiel in einer Sporthalle. Spieler in blauen Trikots spielen auf einem hellblauen Spielfeld. Zuschauer beobachten das Spiel von der Tribüne im Hintergrund. Grüne und rote Banner hängen an der Holzwand.

BTV Chur Unihockeyturnier begeistert mit Inklusion und Spielfreude

26.05.2025

Am Samstag, 24. Mai, fand das 15. Unihockeyturnier des BTV Chur Behindertensport statt. 15 Mannschaften aus Österreich und der Schweiz sorgten für einen emotionalen und unfallfreien Spieltag – mit spannenden Begegnungen und tollen Leistungen.

Mehr lesen

Drei Personen in Business-Kleidung stehen lächelnd vor einem Plakat, das zwei Frauen bei einem Wettlauf zeigt. Die Szene scheint bei einer Veranstaltung oder Präsentation in einem geschlossenen Raum zu spielen.

Simone Michlig als neue Präsidentin an der DV gewählt

26.05.2025

Rund 120 Delegierte versammelten sich am vergangenen Samstag im Volkshaus in Biel zur 64. Delegiertenversammlung von PluSport Schweiz. Ein letztes Mal begrüsste Markus Gerber als Präsident herzlich alle Anwesenden.

Mehr lesen

Fünf Sportlerinnen, darunter zwei mit Beinprothesen, sprinten während eines Rennens auf einer roten Bahn. Im Hintergrund sind an einem sonnigen Tag grüne Felder und Bäume zu sehen.

Erfolgreiche PluSportler:innen bei den ParAthletics in Nottwil

25.05.2025

Trotz stürmischer Böen glänzten unsere Para-Athlet:innen an den ParAthletics mit Bestzeiten, Weltklasse-Weitsprüngen und packenden Sprints. Elena Kratter knackte die 5-Meter-Marke, Renée Hug feierte ihr Debüt mit PB – und Philipp Handler wurde für seine Karriere geehrt.

Mehr lesen

Drei lächelnde Athleten in roten Jacken posieren vor dem blauen Hintergrund des IFSC Para Climbing World Cup. Einer hält Hanteln, ein anderer trägt eine Medaille um den Hals und der dritte reckt jubelnd die Faust.

Dominic Geisseler holt Silber, Sarah Longhi starke Vierte am Weltcup Salt Lake City

22.05.2025

Unsere Para-Kletternden haben beim Weltcup in Salt Lake City beeindruckende Leistungen gezeigt! Dominic Geisseler (AU3) erkämpfte sich mit einer packenden Finalperformance den 2. Rang. Sarah Longhi (RP2) lieferte ebenfalls einen kämpferischen Auftritt und landete auf dem 4. Platz, nur wenige Züge vom Podest entfernt.

Mehr lesen

Eine Gruppe von Menschen hat sich im Freien versammelt und lässt neben einem Holzgebäude blaue Ballons in den Himmel steigen. Im Hintergrund sind an einem sonnigen Tag mehrere Flaggen und Bäume zu sehen.

PluSport Thurgau: Jubiläum voller Bewegung und Gemeinschaft

21.05.2025

Über 100 Luftballons, Live-Musik und beste Stimmung: PluSport Thurgau blickte an einem festlichen Abend auf 60 Jahre Inklusionssport zurück. Prominente Redner:innen und mitreissende Acts machten das Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Mehr lesen

Eine Gruppe von Männern in passenden roten Trainingsanzügen und Mützen feiert mit Medaillen um den Hals auf einer Wiese, in der Nähe eines weißen Zeltes und eines Veranstaltungsbanners, mit Menschen und Gebäuden im Hintergrund.

PluSport Fussballturnier beim FC Fortuna St. Gallen – Ein Fest des inklusiven Sports

20.05.2025

Am 10. Mai 2025 fand auf der Sportanlage des FC Fortuna St. Gallen mit rund 200 Fussballer:innen das erste PluSport-Fussballturnier statt.

Mehr lesen

Ein junger männlicher Athlet in einer rot-schwarzen Uniform bereitet sich auf das Kugelstoßen bei einer Leichtathletikveranstaltung im Freien vor, während Offizielle und Zuschauer im Hintergrund zuschauen.

PluSport-Team bereit für ParAthletics in Nottwil

20.05.2025

Vom 23. bis 25. Mai ruft die internationale Bühne: Acht PluSport-Leichtathlet:innen nehmen in Nottwil an den ParAthletics teil. Unser Team ist bereit, starke Akzente zu setzen.

Mehr lesen

Eine Gruppe junger Schwimmer, einige im Rollstuhl, andere stehend, posiert gemeinsam neben einem Hallenbad. Sie lächeln und tragen Sportkleidung. Im Hintergrund ist eine moderne Schwimmanlage zu sehen.

Starke Leistungen bei den Süddeutschen Meisterschaften

19.05.2025

Das PluSport-Para-Swimming-Team absolvierte bei den Süddeutschen Meisterschaften in Darmstadt ein anspruchsvolles Programm mit zahlreichen Starts. Dabei präsentierte sich das Team in sehr guter Form.

Mehr lesen

Eine Kletterin in rotem Top und schwarzen Leggings erklimmt eine Indoor-Kletterwand und klammert sich an leuchtend orangefarbenen Griffen fest. Sie wirkt konzentriert, ein Bein hochgestreckt, mit Klettergurt und Chalkbag.

Weltcupsaison im Para Climbing beginnt

19.05.2025

Am 20. und 21. Mai 2025 beginnt in Salt Lake City die Weltcupsaison im Para Climbing.

Diese Athlet:innen vertreten das Swiss Para Climbing Team in den USA.

Mehr lesen

  • vorherige
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • nächste

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den PluSport-Newsletter und Sie erhalten regelmässig Informationen zu aktuellen Events und Projekten.

Jetzt abonnieren

Facebook Youtube Instagram LinkedIn

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz & rechtliche Hinweise

PluSport
Behindertensport Schweiz
Chriesbaum­­strasse 6
8604 Volketswil

+41 44 908 45 00
mailbox(at)plusport.ch

Online spenden
TWINT Pay-Link fürs Handy
Postfinance:
IBAN CH63 0900 0000 8000 0428 1