Die Showdowngruppe St.Gallen ist neu eine Sportgruppe von PluSport St.Gallen!
Nun ist die Showdowngruppe St.Gallen auch eine Sportgruppe von PluSport St.Gallen! Willkommen bei PluSport!
Nun ist die Showdowngruppe St.Gallen auch eine Sportgruppe von PluSport St.Gallen! Willkommen bei PluSport!
Nach dem Heimweltcup in der Lenk machte das Para Snowboard-Team Halt im österreichischen Kühtai. Dort meldete sich Aron Fahrni nach einem durchzogenen Saisonverlauf eindrucksvoll zurück – und das gleich doppelt!
Die Para-Skifahrer Robin Cuche (NE), Théo Gmür (VS) und Emerick Sierro (VD) sowie die Monoskibobfahrer Pascal Christen (LU) und Christophe Damas (AR) vertreten die Schweiz an den Para-Ski-Weltmeisterschaften in Maribor (SLO) vom 4. bis 11. Februar.
Shoppi Tivoli spendete durch den Event «Hit’n Roll» pro Team CHF 100.00 an PluSport. Am Ende des Tages durfte PluSport Botschafterin, Para-Schwimmerin Nora Meister, den Scheck mit dem grosszügigen Betrag von CHF 8000.00 in Empfang nehmen.
Premiere in der Lenk: Dank der Initiative von Para Snowboard Nationaltrainer Silvan Hofer fanden erstmals Skicross, Snowboardcross und Para Snowboard Wettkämpfe auf derselben Strecke statt – ein Meilenstein für den inklusiven Wintersport! Die Schweizer Athlet:innen nutzten den Heimvorteil, allen voran Fabrice von Grünigen mit einem Podestplatz im Weltcup.
Die Stadt Biel zeichnet jedes Jahr Talente in den Bereichen Sport, Tanz und Musik aus. Die Feier fand am Montag, 27. Januar im voll besetzten Kongresshaussaal statt. Dabei wurde PluSport Biel Präsidentin, Fabienne Grivet, an den Biel Talents geehrt. Die Laudatio hielt Botschafterin Chantal Cavin und PluSport Präsident Markus Gerber war geladener Gast.
Beim 2. Internationalen Biene-Kleinfeld Hallenturnier in Widnau trafen 40 Spieler:innen mit und ohne Beeinträchtigung aufeinander – begleitet von über 80 begeisterten Zuschauer:innen. In einem sportlich fairen Wettkampf standen vor allem der Spass am Spiel, Teamgeist und Inklusion im Mittelpunkt.
Ein neues Instrument zur Alkoholprävention im und rund um (Behinderten)-Sport im Fokus.
Grossanlässe wie die Olympischen Spiele lassen Sportlerherzen höherschlagen. Der Weg dorthin ist jedoch lange, fordert eisernen Durchhaltewillen und die nötige finanzielle Unterstützung.
Rund 130 Vertreter:innen von Sportclubs und Dachverband trafen sich zur 12. Entwicklungskonferenz von PluSport. Im Fokus standen die Mehrjahresthemen Inklusion und Vereinsführung. Regen Austausch gab es auch an der Podiumsdiskussion und lebhafte Diskussionen in den Workshops.
Trotz starkem Schneefall und eingeschränkter Sicht zog die Hexenabfahrt auf der Belalp zahlreiche Wintersportbegeisterte nach Blatten im Wallis. Mit über 1200 Teilnehmenden an zwei Wochenenden ist die Veranstaltung der größte Wintersportanlass der Region. In diesem Jahr gab es ein besonderes Highlight: die Kategorie «Belalp Hexe Plus».
St. Moritz präsentierte sich am Weltcup-Auftaktwochenende 2025 von seiner besten Seite: Perfekte Pistenverhältnisse, strahlender Sonnenschein und zwei Schweizer Podestplätze machten das Event auf der Corviglia zu einem Wintersport-Highlight.