Showdown-Weltmeisterschaft 2025 in Silvi Marina

Nach einer traditionellen Eröffnungsfeier, deren Highlight zweifellos die musikalische Darbietung des blinden Gitarrenvirtuosen Daniele Mammarella war, fanden an drei Tagen auf acht tschechischen Tischen Showdown-Spiele auf hohem Niveau statt. Das wunderschön am Strand gelegene Hotel Hermitage bot gute Räumlichkeiten für den Turnierbetrieb.

Mehr lesen

Schweizer Stundenrekord von Para-Cycler Roger Bolliger

Der Para-Cycler Roger Bolliger (50) hat es geschafft: Dank ausserordentlichem Willen und mentaler Stärke fährt der Aargauer mit nur einem Bein zum Schweizer Stundenrekord. Er stellte auf der Radrennbahn in Grenchen den neuen Schweizer Stundenrekord mit 41,845 km/h auf.

Mehr lesen

Schweizer Athlet:innen glänzen mit Podestplätzen in Innsbruck

Seit einigen Jahren gehört der Weltcup in Innsbruck zu einem der Höhepunkte im Kletterwettkampfzirkus. Unter dem Motto «Climbing is coming home» wird ein inklusives Kletterspektakel in den Disziplinen Para, Boulder und Lead geboten. Die Schweizer Para-Climbing Delegation überzeugte mit starken Leistungen.

Mehr lesen

«Das war jetzt mein persönlicher Rekord!»

Emotionen, Jubel und Hitze – beim Eidgenössischen Turnfest in Lausanne wurde am Samstag, 21. Juni 2025, Inklusion sichtbar gelebt. 24 PluSport-Teams zeigten beeindruckende Leistungen in den Kategorien Leichtathletik und Fit+Fun und machten das grösste Sportfest der Schweiz zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Mehr lesen

Premiere für Para Karate Kata an der Swiss Karate League in Burgdorf

Zum ersten Mal in der Geschichte der Swiss Karate Federation (SKF) wurde am vergangenen Samstag, dem 14. Juni 2025, im Rahmen des Swiss Karate League-Turniers eine Kategorie für Para Karate Kata durchgeführt. Bei diesen Turnieren messen sich Karateka aus der ganzen Schweiz, um Medaillen und Punkte für die Schweizer Meisterschaft zu sammeln.

Mehr lesen