PluSport-Team bereit für ParAthletics in Nottwil
Vom 23. bis 25. Mai ruft die internationale Bühne: Acht PluSport-Leichtathlet:innen nehmen in Nottwil an den ParAthletics teil. Unser Team ist bereit, starke Akzente zu setzen.
Vom 23. bis 25. Mai ruft die internationale Bühne: Acht PluSport-Leichtathlet:innen nehmen in Nottwil an den ParAthletics teil. Unser Team ist bereit, starke Akzente zu setzen.
Das PluSport-Para-Swimming-Team absolvierte bei den Süddeutschen Meisterschaften in Darmstadt ein anspruchsvolles Programm mit zahlreichen Starts. Dabei präsentierte sich das Team in sehr guter Form.
Am 20. und 21. Mai 2025 beginnt in Salt Lake City die Weltcupsaison im Para Climbing.
Diese Athlet:innen vertreten das Swiss Para Climbing Team in den USA.
Am diesjährigen Swiss Olympic Forum in Bern trafen sich Entscheidungsträger:innen des Schweizer Sports, um gemeinsam die Grundlagen für die Sport- und Bewegungsförderung 2040 zu diskutieren. Die Vertreter:innen von PluSport nutzten den Austausch und setzten sich für die Notwendigkeit gelebter Inklusion ein. Auch werden wir uns in die Entwicklungsprozesse einbringen. So begrüssen wir eine mögliche Zusammenführung von Swiss Olympic und Swiss Paralympic.
An der 43. Ausgabe der 20km de Lausanne bewies Plusport mit seinem Projekt «Never Walk Alone» einmal mehr, dass Sport verbindet. Dank enger Zusammenarbeit mit Insieme Vaud und dem Organisationskomitee konnten Menschen mit Behinderung in diesem Jahr noch besser unterstützt werden – von der Anmeldung bis zur Ziellinie.
Seit vielen Jahren findet einmal im Jahr in Uitikon das von PluSport Behindertensport Limmattal organisierte Differenzschwimmen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen statt. Die Veranstaltung zählt jeweils rund 90 Teilnehmende. Ganz egal, ob sie körperlich, geistig, sinnes- oder psychisch beeinträchtigt sind – alle Teilnehmenden, die mit ihrer Begleitung aus der ganzen Schweiz angereist sind, geben ihr Bestes.
Das Para Badminton-Turnier Dubai International 2025 vom 6. bis 11. Mai bot der Schweizer Delegation einen vielversprechenden Start und erste internationale Erfahrungen. Mit Dominik Bützberger (SL4), Nils Rüegg (SL4) und Jesse Wiser (SH6) waren ausschliesslich Athleten der Standing-Kategorien im Einsatz, die von Coach Patrick Meili betreut wurden.
Seit zwei Jahren ist beim FC Fortuna St.Gallen ein Team mit Menschen mit einer Beeinträchtigung fester Bestandteil des Vereins. Zum ersten Mal hat der FC Fortuna St.Gallen Unified die Zusage für ein PluSport Fussballturnier am 10. Mai 2025 in St.Gallen erhalten.
Starke Auftritte der Schweizer Para-Athlet:innen: Nora Meister überzeugt beim Saisonauftakt in Paris mit einem Sieg über 400 m Freistil, Monique Schacher holt Gold über 50 m Brust. Im belgischen Ostende brilliert Para-Cyclerin Flurina Rigling mit einem Sieg im Zeitfahren und Rang zwei im Strassenrennen.
Im Mai 2025 öffnet PluSport Glarus seine Türen für alle Bewegungsbegeisterten! Im Rahmen der Coop Gemeindeduell-Challenge finden öffentliche Polysport-Trainings statt – mit Spiel, Spass und gemeinsamer Aktivität.
Am Freitag, 25. April 2025 versammelten sich die Aargauer PluSport-Vereine im AWZ Kleindöttingen zur 45. Delegiertenversammlung des Kantonalverbands Aargau.
Fünf intensive Tage voller sportlicher Herausforderungen, beeindruckender Naturerlebnisse und echtem Teamgeist - das Ostertourencamp von PluSport über Ostern 2025 war ein voller Erfolg. Trotz anspruchsvoller Wetter- und Schneebedingungen konnten die Teilnehmenden zahlreiche eindrucksvolle Touren im alpinen Gelände erleben.