Eine Wachablösung an der Showdown Spitze zeichnet sich ab
Ende April organisierte die Showdown-Gruppe St. Gallen das sechste Nationale Showdown-Turnier der Swiss Showdown Vereinigung.
Ende April organisierte die Showdown-Gruppe St. Gallen das sechste Nationale Showdown-Turnier der Swiss Showdown Vereinigung.
Anfangs Mai fand in Leuk zum zweiten Mal ein inklusiver Sport- und Begegnungstag statt. Der Sporttag wurde nach dem Konzept ‘Sport-In’ durchgeführt. ‘Sport-in’ ist das nationale Projekt von Sport-Up, das seit 2014 gemeinsame Sporterlebnisse für Regelschulen und Sonderschulen der gleichen Region anbietet. Das Hauptziel und das Motto bestehen aus «zusammenspielen, miteinander leisten, voneinander lernen.»
Der Saurer brachte noch mehr Vereinsmitglieder zum Löwen als der Vorstand zum Spielnachmittag.
Abstimmen, Fragen stellen, diskutieren, ehren, verabschieden, willkommen heissen, applaudieren und gesellig beisammen sein. Eine Delegiertenversammlung mit Atmosphäre und Lebendigkeit, ernsten und erfreulichen Themen, aber vor allem Wiedersehen und Austausch.
Das heimische Team aus dem Oberthurgau reüssierte vor eigenem Publikum und beendet eine Wartezeit von 23 Jahren. Mit einem eindrucksvollen Verlauf der k.o.-Spiele lassen die Amriswiler-Torballer die Teams von Heidiland, aus Nizza und Zürich hinter sich und holen sich den verdienten Turniersieg in einem Teilnehmerfeld aus Belgien, Frankreich, Deutschland und der Schweiz.
Das inklusives Sommercamp Cooltour bietet für Kinder und Jugendliche von 9 - 18 Jahren alles, was es für ein gelungenes Ferienerlebnis braucht.
Flurina Rigling, Welt- und Europameisterin, verrät im Porträt «Mein Körper» des Magazins «Fit4life» ihre physischen Schwachstellen, diejenigen Körperstellen, auf die sie am meisten stolz sind, und jene, die für ihren Beruf am wichtigsten sind.
Gleich zwei Laufveranstaltungen standen letztes Wochenende auf dem Programm. Der Stadtlauf in Brig-Glis am Samstag und der 20km de Lausanne am Samstag und Sonntag.
Am Sonntag, den 25. Juni 2023, findet in den Bains de la Motta, Freiburg, der erste regionale PluSport-Tag statt.
Die Marti AG, eine Bauunternehmung mit Herz, veranstaltet am Mittwoch, den 14. Juni 2023, von 10.00 bis 16.00 Uhr den 16. Marti Erlebnistag im Amphitheater Hüntwangen. In Zusammenarbeit mit PluSport, der Stiftung Denk an mich und Pro Infirmis steht der Tag unter dem Motto «Gemeinsam die Bauwelt erleben».
Wir freuen uns sehr, in Zusammenarbeit mit Swiss Athletics erstmals einen Visana Sprint für Kinder und Jugendliche mit einer Beeinträchtigung im Alter von 7 bis 15 Jahren durchzuführen.