Spitzensportempfang im Bundeshaus

Am Montagabend hat Bundesrat Martin Pfister die diesjährigen Schweizer EM- und WM-Medaillengewinner:innen im Bundeshaus empfangen. Mit dabei waren PluSport-Athlet:innen Aron Fahrni, Celine van Till und Elena Kratter.

Mehr lesen

Elena Kratter springt zu Silber

Elena Kratter gewinnt an der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in New Delhi Silber im Weitsprung. Mit 5,45 m stellt die 29-Jährige in ihrer Wettkampfklasse eine neue WM-Bestmarke auf und verbessert ihre persönliche Bestweite gleich um 18 Zentimeter.

Mehr lesen

10. Internationaler Torball-Ziger-Cup in Glarus

Der Samstag, 27 September 2025 stand ganz im Zeichen des 10. Internationelen Freundschaftsturnier im Torball. 17 Teams aus neun Nationen kämpften in der Turnhalle der Kantonsschule Glarus um den begehrten Bergkristall. Den Sieg nach Hause nahmen sich die Damen des TB Glarus 11 und die Herren des STBV Worldmaster 2026.

Mehr lesen

Goldener Herbst für unsere Spitzensportlerinnen

4xGold, 3xSilber, 1xBronze und ein Europarekord: Unsere PluSport Athletinnen sorgen derzeit international für Furore. Bei den Weltmeisterschaften im Para-Schwimmen (Singapur), im Para-Cycling (Belgien) und in der Para-Leichtathletik (Indien) feiern sie eindrucksvolle Erfolge und hamstern dabei WM-Titel und Medaillen.

Mehr lesen

Ausbildungskurs für Inklusion im Sport

18 Leitende besuchten im aargauischen Siggenthal das Zusatzmodul «Sport & Handicap» von Jugend+Sport. Ziel des Moduls ist es, Sportangebote so zu gestalten, dass alle Kinder und Jugendlichen – mit und ohne Handicap – teilnehmen können und sowohl Freude als auch Bewegung erleben können.

Mehr lesen