Greta im EURO-Final

Die Fussball-Europameisterschaft hat der Schweiz und ganz Europa mitreissende Momente geschenkt und das Finale in Basel bildete den krönenden Abschluss. Dafür sorgten nicht nur die Lionesses im Penaltyschiessen, sondern auch jemand ganz Besonderes: Greta.

 

Mehr lesen

Neue Sportangebote für Kinder und Jugendliche mit psychosozialen Auffälligkeiten

In der Schweiz sind aktuell sehr viele Kinder von psychosozialen Herausforderungen betroffen. Oft fallen sie durch die Maschen bestehender Unterstützungsstrukturen und haben nur begrenzten Zugang zu Angeboten, die ihre soziale Teilhabe fördern. Gerade Sport kann hier einen entscheidenden Unterschied machen: Er schafft Begegnungen, stärkt das Selbstvertrauen, fördert die psychische Gesundheit und erleichtert den Weg zurück in die Gesellschaft.

Mehr lesen

Swiss-Ski unterstützt inklusive Aus- und Weiterbildung

Damit alle Schneesport erleben können, unterstützt unsere Partnerin Swiss-Ski mehr Offenheit, Vielfalt und Teilhabe. Vom 1. Januar 2025 bis 30. Dezember 2026 beteiligt sich der Verband an den Aus- und Weiterbildungskosten sowie Coachings im Bereich Inklusion im Schneesport. Darunter sind auch Angebote von PluSport.

Mehr lesen

Neu im Programm: Segel-Schnuppertage auf dem Bodensee

Zum ersten Mal bietet PluSport Segel-Schnuppertage am Bodensee an! Hier können Kinder und Jugendliche in die faszinierende Welt des Segelns eintauchen – ganz ohne Vorkenntnisse. Von Schwindelerregenden Kletterrouten bis zu entspannten Ausritten durch die Freiberge, in unseren Herbstcamps ist für jede:n etwas dabei.

Mehr lesen

BSG Reinach begeistert mit Sporttag

Mit grossem Engagement stellte die Behindertensportgruppe Reinach (BSG) ihren Sporttag auf die Beine – den «BSG Reinach Cup». Rund 30 sportbegeisterte Teilnehmende sowie 18 engagierte Begleitpersonen versammelten sich auf dem Gelände der Neumatt-Schulanlage, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag voller Bewegung und Gemeinschaft zu erleben.

 

Mehr lesen

Showdown-Weltmeisterschaft 2025 in Silvi Marina

Nach einer traditionellen Eröffnungsfeier, deren Highlight zweifellos die musikalische Darbietung des blinden Gitarrenvirtuosen Daniele Mammarella war, fanden an drei Tagen auf acht tschechischen Tischen Showdown-Spiele auf hohem Niveau statt. Das wunderschön am Strand gelegene Hotel Hermitage bot gute Räumlichkeiten für den Turnierbetrieb.

Mehr lesen