Ausbildung
Bildung mit hoher Authentizität
Die Entwicklung unserer Ausbildungsmodule im Rahmen des kommenden Programms Sport+Handicap EDUCATION ist voll im Gange. Erstmals absolvierte eine unserer Fachexpertinnen Inklusion, ein Assistenzmodul in Dreifachrolle.
Chantal Cavin unsere Botschafterin, Athletin und Mitarbeiterin mit Sehbehinderung hat sich das Ziel gesetzt künftig als Klassenlehrperson sowie auch als Kursleiterin in der Aus- und Weiterbildung des Behindertensport-Lehrprogramms «Sport+Handicap EDUCATION» tätig zu sein. Um ihre Befähigung abzuholen, nahm sie am Assistenzmodul in Sursee gleichzeitig als Hospitantin, Referentin und Teilnehmerin teil.
Ihre durchgehende Teilnahme an beiden Kurstagen stellte einen grossen Mehrwert für alle Beteiligten dar, ihre Expertise in den unterschiedlichsten Bereichen war klar spürbar. Der direkte Austausch mit Chantal als selbstbetroffene Person wurde von allen Beteiligten sehr geschätzt und als bereichernd erlebt.

Alle, aber auch Chantal selbst, können sich ihr Engagement als Kursleiterin sehr gut vorstellen.
Zudem ist Chantal eine sehr gewinnende und absolut selbständig agierende Person. Eine höhere Authentizität, als dass jemand die Inhalte durch eigene Selbsterfahrung vermitteln kann, gibt es nicht. Dieses Feedback wurde aus Sicht der Kursverantwortlichen klar bestärkt. «Ein inklusives Lehrteam ist ein grosser Mehrwert für unsere Assistenzmodule», sagt Manuela Baumann.
Bevor nun der erste offiziellen Pilotversuch lanciert werden kann, gilt es, in Anbetracht der barrierefreien Durchführung für Chantal einige Massnahmen zu treffen, wie beispielsweise:
- Selbständige Verschiebungen ermöglichen – Fokussierung auf wenige Kursorte mit jeweils kurzen Wegen zwischen Theorie, Praxis und Unterkunft.
- Assistenz durch Teilnehmende bei der Zusammenstellung und Vorbereitung des benötigten Materials für den Unterricht vor Ort – Praktische Lernerfahrung
- Bereitstellen von barrierefreiem und adaptierten Unterrichtsmaterial – Nutzung digitaler Instrumente
Die Spannung sowie auch die Freude über dieses inklusive Vorhaben ist gross und das Ausbildungs-Team «Sport+Handicap EDUCATION» wird alles daransetzen, die Vielfalt und Diversität in ihren Kursen zu Gunsten der Selbsterfahrung aller sicherzustellen, und so ein ganz besonders Markenzeichen zu erreichen, ganz im Sinne von Bildung für Inklusion.



