Ausbildung

Update Sport+Handicap EDUCATION

Ein weiterer wichtiger Schritt im Projekt Sport+Handicap EDUCATION ist getan:
Die Arbeitsgruppe aus Mitgliedern der IG-Partner Procap, SPV und PluSport haben sich nach sorgfältiger Evaluation für eine Zusammenarbeit mit comperio.ch entschieden. Künftig wird die Software TRAININGplus sowohl für die Kursadministration als auch für die Webseitenlösung eingesetzt. Das Tool wird bereits von 15 Kantonen und drei Sportverbänden genutzt und hat sich sehr bewährt im Sportumfeld. Diese Entscheidung ermöglicht eine effiziente, nutzerfreundliche und moderne Verwaltung der Kursadministration und schafft eine solide digitale Basis für alle Beteiligten.

Parallel dazu laufen intensive und vielversprechende Verhandlungen mit dem Bundesamt für Sport (BASPO), um eine nachhaltige Entwicklung in der Thematik Behindertensport-Aus- und Weiterbildung im Sportfördersystem Schweiz sicherzustellen. Die Gespräche gestalten sich sehr konstruktiv, und die gemeinsamen Ziele sind gesetzt.

Auch die inhaltliche und organisatorische Planung von Sport+Handicap EDUCATION nimmt Fahrt auf: Die Jahresplanung für 2026 wurde verabschiedet und die Verantwortlichkeiten verteilt. Der Startschuss für das neue EDUCATION-Kursprogramm fällt an der gemeinsamen Lehrteamsitzung im November. Ausserdem soll ein einheitlicher Auftritt mit der neuen Marke EDUCATION für sämtliche Lehrteam-Mitglieder eine starke Identifikation gegen aussen ermöglichen.

Mit diesen Meilensteinen gewinnt das Projekt weiter an Dynamik und Klarheit. Alle Weichen sind gestellt: Die Kooperation mit starken Partnern, ein bewährtes Lehrteam, eine durchdachte Planung und eine solide digitale Infrastruktur bilden die Grundlage damit das Programm plangemäss am 1. Januar 2026 live gehen kann.

Wir freuen uns auf diese innovative Bewegung und darauf, geschlossen als Sport+Handicap EDUCATION neue Akzente in der Ausbildungslandschaft des Schweizer Sportsystems zu implementieren, ganz im Sinne von Inklusion durch Bewegung und Sport.
Ein Dank gilt dem EBGB für die finanzielle Unterstützung dieses Projekts.

«Dieses Projekt ist ein Meilenstein für den Behindertensport und ein starkes Zeichen gegenüber dem Schweizerischen Sportsystem. Es zeigt, dass wir mit vereinten Kräften in dieselbe Richtung ziehen und ein gemeinsames Ziel verfolgen.»

Daniela Loosli - Projektleiterin Sport+Handicap EDUCATION


Dank der Anschubfinanzierung des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, EBGB kann das Projekt Sport+Handicap EDUCATION realisiert werden.