Spitzensport

Die Elite in Zürich…

Mit zehn Athletinnen und Athleten war PluSport an den Paralympics 2024 in Paris vertreten – und sie zeigten ihre Bestleistungen! Am Empfang in Zürich liessen sie ihre Eindrücke nochmals Revue passieren.

Unglaublich überwältigende Eindrücke brachten die Paralympioniken und ihr Staff mit in die Schweiz zurück. Und sie durften stolz ihre Resultate feiern: 8 Medaillen und 10 Diplome! Ehrenpräsident Christian Lohr, Präsident Markus Gerber, Vorstandsmitglieder, die gesamte Geschaftsleitung, Partner, Gönner und Stiftungsvertreter liessen es sich nicht nehmen, ihre Bewunderung und Gratulationen auszusprechen.

…und die Rad-Cracks ebenso

Drei Athletinnen nahmen ihren Schwung von den Paralympics in Paris mit nach Zürich und gewannen wieder fünf Medaillen.

Flurina Rigling erkämpfte sich zwei Goldmedaillen, insgesamt zählt sie für 2024 acht Medaillen. Celine van Till schaffte es ebenso auf Platz eins im Zeitfahren und auf den zweiten Platz im Strassenrennen. 2024 waren dies die Medaillen drei und vier. Franziska Matile-Dörig gewann ebenfalls Gold und Silber in Zürich, Bronze in Paris und Bronze in Brasilien.

Die Rad-WM in Zürich wurde durch den tödlichen Unfall der Radsportlerin Muriel Furrer überschattet. Flurina Rigling widmete ihren Sieg der jungen Kollegin und sagte: «Wir sind eine Familie – ich bin für sie gefahren.» Die Tragödie zeigte der Radsportgemeinschaft ihre Stärke und ihren Zusammenhalt, indem sie Muriels Andenken ehrte und gleichzeitig die Leidenschaft für den Sport, die sie alle verbindet, weiterlebte.

Fotos: Sam Buchli

News sur le para-cycling

Quand la volonté se transforme en or: PluSport célèbre ses champions suisses

Avant de se tourner vers la saison des sports d'hiver, l'attention s'est une nouvelle fois portée sur les impressionnants succès remportés aux Championnats du monde par les athlètes de haut niveau estivaux. PluSport a rendu hommage aux performances exceptionnelles de la saison des Championnats du monde, notamment celles de Flurina Flurina, en présence d'invités tels que Ruth Metzler-Arnold (présidente de Swiss Olympic), Conchita Jäger (directrice générale de Swiss Paralympic) et Marco Mudry (commandant du Centre de compétences Sport de l'armée), les performances exceptionnelles de la saison des championnats du monde, notamment celles de Flurina Rigling, Celine van Till, Nora Meister et Elena Kratter. Leurs entraîneurs ont également été honorés.

En savoir plus

Un automne doré pour nos sportives d’élite

4 ors, 2 argents, 1 bronze et un record d’Europe: nos athlètes PluSport sont actuellement inarrêtables sur la scène internationale. Lors des Championnats du monde de para-natation (Singapour) et de para-cyclisme (Belgique), elles ont remporté des victoires impressionnantes et cumulé les médailles et les titres de championne du monde.

En savoir plus

Kennen Sie schon unsere neuen Sportarten-Seiten?

Ski alpin (Para Alpine)

Snowboard (Para Snowboard)

Athlétisme (Para Athletics)

Cyclisme (Para-Cycling)

Natation (Para Swimming)